Performance probleme und destr. Effekte

Maede

Maede

Registriert
13.04.04
Beiträge
166
Reaktionen
0
Punkte
225
Ich hab ein kleiners Performance Problem mit Logic und der Guillemot Isis. beim Aufnehmen gehts zwar, aber beim abspielen hab ich ne grauenhafte Latency, sogar wenn ich alle Effekte rausnehme ist es unhörbar... :-?
Abgesehen davon schaffe ich es nicht die effekte bei der Aufnahme mit aufzunehmen, dann könnte ich die nämlich nachher wieder rausnehmen. (Kompressor und Filter für drums). Geht das überhaupt mit Logic?
Meine hardware: 1,7 ghz Pentium 512mb ram. Sollte doch reichen oder?
Ich werds mal mit einem Memory Manager und Festplatte defragmentieren versuchen.
Dummerweise läuft diese doofe Isis nur auf Win98 und nicht auf XP, grmpf...
Ich krieg noch ne Nervenkriese in unserem Proberaum.. :p
 
,
Abgesehen davon schaffe ich es nicht die effekte bei der Aufnahme mit aufzunehmen, dann könnte ich die nämlich nachher wieder rausnehmen. (Kompressor und [g=43]Filter[/g] für drums). Geht das überhaupt mit Logic?

Das geht überhaupt nicht, wenn ein Effekt mit aufgenommen wurde ist das File destruktiv verändert d.h. Du kannst den Effekt nmcht mehr rausnehmen!
 
Hmm ja, ich habe mich falsch ausgedrückt, genau das will ich! Kann ich ich Logic mit destr. Effekten aufnehmen? Wie geht das? (Ich meine jetzt softwaremässig mit Plugins)
 
Maede schrieb:
Ich hab ein kleiners Performance Problem mit Logic und der Guillemot Isis. beim Aufnehmen gehts zwar, aber beim abspielen hab ich ne grauenhafte Latency,

Tja das ist leider das Problem bei der ISIS. Ich komme auch mit [g=12]ASIO[/g] 2 Treibern nicht unter 93 ms. Das hängt mit der (veralteten) Architektur und den Treibern zusammen. naja

zu der [g=8]PlugIn[/g]-Frage: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das bringen soll. Nimm doch lieber das trockene Signal auf, sonst merkst du später, dass du den Effekt anders hättest einsetzen wollen und verbaust dir die Flexibilität, die die Software bietet. Auch das Argument mit dem Software-Kompressor, mit dem man vermeintlich eine bessere Aussteuerung hinbekommen soll ist schwachsinnig, weil das Signal ja erst nach dem [g=60]Wandler[/g] (welcher ja gerade ausgesteuert wird) bearbeitet werden kann.

Gruß
 
Hmm stimmt eigentlich, wenn, dann müsste man einen externen Kompressor haben...

Wegen der Latency, die 8 Spuren stimmen so hinten und vorne nicht überein, wie soll ich das denn 'zurechtflicken'? Ich hab mir überlegt, zuerst nur das Schlagzeug abmischen und dann auf 2 Spuren downmixen.
Abgesehen davon, es sollte doch möglich sein 8 Audiospuren ohne Effekte, ohne extreme Latency laufen zu lassen oder? ich mein sonst ist ja die Isis völlig unbrauchbar..
Ich habe die alte Guilemot Pro 64 zu Hause, und dort geht das ohne Probleme. (Die hat halt einfach kein so schönes externes Rack mit inputs)


edit: Ich hab mir überlegt auf Cubase umzusteigen, aber wenns an der Isis liegt, bringt dass dan wohl nix... grmpf
 
Maede schrieb:
Wegen der Latency, die 8 Spuren stimmen so hinten und vorne nicht überein, wie soll ich das denn 'zurechtflicken'? Abgesehen davon, es sollte doch möglich sein 8 Audiospuren ohne Effekte, ohne extreme Latency laufen zu lassen oder? ich mein sonst ist ja die Isis völlig unbrauchbar..

mmh dein Problem scheint nicht an der ISIS zu liegen. 8 Spur-Aufnahmen sind synchron ohne Probleme damit möglich. Da du jedoch von [g=5]Latenz[/g] sprichst, nehme ich an, dass du im Sequenzer die Software-Monitoring-Funktion aktiviert hast (um die Plug-Ins zu hören). Schalte mal auf Hardware-Monitoring um, dann werden die Eingänge direkt an die Ausgänge geroutet und das Eingangs-Signal liegt am Ausgang latenzfrei an (natürlich dann ohne Software-Effekte).

Gruß
 
Werd ich mal versuchen, sollte sicher im Handbuch stehen wie das geht... :-D
Na ja nützt mir dann zwar auch nicht viel, ein paar Effekte brauch ich schon... *Haare rauf*
Dummerweise kann ich net gross herumexperimentieren, da unser Bandraum nicht gerade um die Ecke leigt...
 
Mal ne Frage: In Cakewalk gibt so einen wave profiler, der die Soundkarte richtig auf das Timing abstimmt (oder irgendwie so..). Gibts sowas bei logic auch?
 
Ich hab mich grad gefragt, ob es was bringen würde Logic 5.5 zu installieren, hab eh nur so ne alte Version von der Guillemot (glaube Version 4)
Haette ich dadurch weniger Latency Probleme? :-?
 
Hy Maede,

was Du beschreibst hat nix mit den Programmen zu tun, sondern ausschließlich mit der Konfiguration Deines Rechners und den eingebauten Komponenten.
Du hast mal eben Logic 5.5. rumliegen? Nicht schlecht, das könnte mir auch mal passieren...gut, zurück zum Problem.
Ich benutze auch die ISIS und habe null Probleme mit synchronen Aufnahmen, hab auch so gut wie keine [g=5]Latenz[/g].
Es wäre gut zu wissen was Du für einen Rechner hast (Chipsatz, RAM, Prozessor) und wie Deine Buffersettings / Puffereinstellungen in Logic sind, stell das mal hier rein und dann kann man sicher weitersehen! ;-)

Viele Grüße, P.
 
Grmpf, ich kenn unseren PC im Bandraum gar nicht, ich weiss nur das es ein 1,7 Ghz Pentium ist, 515mb Ram, Chipsatz weiss ich nicht.
Werde das nächste mal ein wenig mit den Puffereinstellungen rumprobieren, neuestes Isis update installieren und nen Memory Manager installieren. (Hat früher auf nem alten Rechner geholfen)
Ne ich hab Logic 5.5 nicht rumliegen, weiss nur dass ich ne ziemlich alte Version hab, wo sich ein update ev. lohnen würde.
 
:deleted:
 
Nochmal zu den dstruktiven Effekten, ich würde das so handhaben: Erstmal nimmst Du die Sachen ganz ohne Effekte auf, und dann kannst Du die Sachen in Ruhe bearbeiten. Solltest Du dann an die Grenzen Deines Rechners stoßen, dann kannst Du die Spuren bouncen. Die ursprünglichen Spuren behälst Du dann, schaltest die Effekte ab und die Spuren stumm. So kannst Du dann jederzeit wieder was ändern, falls das nötig ist.
 
Aehm.. bouncen heisst die effekte auf das wave file berechnen (destruktiv) oder? Wie mache ich das in logic?
 
Maede schrieb:
Aehm.. bouncen heisst die effekte auf das wave file berechnen (destruktiv) oder? Wie mache ich das in logic?

Indem du im Trackmixer auf der Masterspur auf Bounce klickst. Das steht übigens alles auch im Manual, welches sich auf der Guillemot CD befindet.

Gruß
 
Ich Depp hab jetzt sicher das Kapitel über Audio Objekte 3 mal durchgelesen und den Abschnitt übers Bouncen überlesen... :p
 
Also, ich hab jetzt mal nen Speichermanager installiert und den neuesten Treiber...
Es ist zwar ein wenig besser, aber immer noch unmöglich mehrere Spuren parallel laufen zu lassen ohne eine extreme latency.
Hab herausgefunden dass es nicht an den Plugins liegt, es muss irgendwie an der Harware liegen... :-(
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Z
Antworten
6
Aufrufe
3K
zehnvorsechs
Z
Hohli
Antworten
6
Aufrufe
1K
Hohli
Hohli
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben