
Hohli
- Registriert
- 25.08.06
- Beiträge
- 336
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 382
Ich weiß ist ein wenig ohne genaue Beschreibung und Auflistung meiner Spuren inkl. PlugIns blöd, aber kann mir irgendjemand mal ein paar grundlegende Tipps im Umgang mit der Systemoptimierung von [g=540]Logic[/g] 8, BFD und Duende geben?
Hab meist ca. 32 Spuren + 20 Busse in [g=540]Logic[/g], keine großartigen Logicplugins am laufen, außer 4 Instanzen Spacedesigner und ein paar ChannelEQs, Duende mit ca. 25 - 30 Instanzen (Stereo doppelt gerechnet), eine Instanz BFD für Samples über die Drums laufen, ne UAD 1 Karte ist ca. 70 % ausgelastet, und ich hab auch schon alles eingefroren, was einzufrieren geht (denk ich zumindest)
Arbeite mit [g=540]Logic[/g] 8 wie gesagt auf nen Apple Quadcore PowerPC 4x 2,5 Ghz, 4,5 RAM, 2x Festplatten, wo eigentlich BFD von der 2. Festplatte ziehen sollte, wenn ich das richtig installiert hab. (Bin kein Technikcomputerfreak
) Betriebssystem: OSX Tiger aktuellster Stand.
Meine Probleme:
Immer wiedr meist am Anfang Aussetzer, die von der Duende kommen müßten, und das obwohl ich genau zum Regionanfang per Automation einfade (was früher irgendwie das Problem behoben hat...)
Vielleicht trägt da auch BFD ne Mitschuld.
Dann dauernd Sprunghafte Festplattenvollauslastung (was die Folgen ja erklären würde), aber warum? Und kann ich da irgendwie mein System optimieren?
Dann genauso sprunghafte, unregelmäßige CPUauslastung (aber dann immer nur eine, die anderen werden irgendwie nur dürftig benutzt)
Komisch ist aber das wenns dann doch mal läuft, dann sind meine CPUs vielleicht höchstens bei 20%auslastung...
Duende hängt sich hin und wieder auf, und das auch bei nur z.B. 25 Instanzen!?
Naja ab und zu sagt auch [g=540]Logic[/g] von sich aus Stop (die Vorgänge konnten nicht in vorgegeber Zeit berechnet werden oder so ähnlich)
hab ziemliche Latenzzeiten aufgrund der externen Effekte von der Duende und UAD. Stört eigentlich nicht, aber die virtuelle Automation in den Bussen stimmt dann nicht mehr zu den der normalen Spuren beim einzeichnen...
Ich weiß sind ne Menge Probleme, die man bestimmt nicht jetzt mal schnell alle aufeinmal beheben kann, aber ich steh ein wenig unter Zeitdruck und wär froh über jeden Hinweis oder Tipp! Was man vielleicht auf die Schnelle optimieren könnte oder ob man z.B. auch sehen kann, ob BFD wirklich auch von der 2. Platte zieht...
Im Moment ist halt das Bouncen ohne Fehler und Knackser ne reine Glückssache, und irgendwie bin ich nicht der Meinung das ich mein System nicht überlaste, wenn ich bestimmte Bedienungsfehler, die mir vielleicht nicht klar sind, nicht machen würde
Dank euch, falls mir irgendjemand den einen oder anderen Tipp geben kann!
mfg
Michl
Hab meist ca. 32 Spuren + 20 Busse in [g=540]Logic[/g], keine großartigen Logicplugins am laufen, außer 4 Instanzen Spacedesigner und ein paar ChannelEQs, Duende mit ca. 25 - 30 Instanzen (Stereo doppelt gerechnet), eine Instanz BFD für Samples über die Drums laufen, ne UAD 1 Karte ist ca. 70 % ausgelastet, und ich hab auch schon alles eingefroren, was einzufrieren geht (denk ich zumindest)
Arbeite mit [g=540]Logic[/g] 8 wie gesagt auf nen Apple Quadcore PowerPC 4x 2,5 Ghz, 4,5 RAM, 2x Festplatten, wo eigentlich BFD von der 2. Festplatte ziehen sollte, wenn ich das richtig installiert hab. (Bin kein Technikcomputerfreak
Meine Probleme:
Immer wiedr meist am Anfang Aussetzer, die von der Duende kommen müßten, und das obwohl ich genau zum Regionanfang per Automation einfade (was früher irgendwie das Problem behoben hat...)
Vielleicht trägt da auch BFD ne Mitschuld.
Dann dauernd Sprunghafte Festplattenvollauslastung (was die Folgen ja erklären würde), aber warum? Und kann ich da irgendwie mein System optimieren?
Dann genauso sprunghafte, unregelmäßige CPUauslastung (aber dann immer nur eine, die anderen werden irgendwie nur dürftig benutzt)
Komisch ist aber das wenns dann doch mal läuft, dann sind meine CPUs vielleicht höchstens bei 20%auslastung...
Duende hängt sich hin und wieder auf, und das auch bei nur z.B. 25 Instanzen!?
Naja ab und zu sagt auch [g=540]Logic[/g] von sich aus Stop (die Vorgänge konnten nicht in vorgegeber Zeit berechnet werden oder so ähnlich)
hab ziemliche Latenzzeiten aufgrund der externen Effekte von der Duende und UAD. Stört eigentlich nicht, aber die virtuelle Automation in den Bussen stimmt dann nicht mehr zu den der normalen Spuren beim einzeichnen...
Ich weiß sind ne Menge Probleme, die man bestimmt nicht jetzt mal schnell alle aufeinmal beheben kann, aber ich steh ein wenig unter Zeitdruck und wär froh über jeden Hinweis oder Tipp! Was man vielleicht auf die Schnelle optimieren könnte oder ob man z.B. auch sehen kann, ob BFD wirklich auch von der 2. Platte zieht...
Im Moment ist halt das Bouncen ohne Fehler und Knackser ne reine Glückssache, und irgendwie bin ich nicht der Meinung das ich mein System nicht überlaste, wenn ich bestimmte Bedienungsfehler, die mir vielleicht nicht klar sind, nicht machen würde
Dank euch, falls mir irgendjemand den einen oder anderen Tipp geben kann!
mfg
Michl