das board ist einfach aus holz, mit klett überzogen. das holz hat nicht sonderlich viel gekostet, der koffer bzw. das case schon eher, ist ja aber auch aus holz bzw. 130x60cm, also ein wenig größer. war eine maßanfertigung von thomann, also die hat schon alleine 120 gekostet. insgesamt, mit schaumstoff, stromanschluss usw. bin ich auf 180 euro gekommen - bei mir wars aber notwendig, weil ich kein so großes standardmäßiges gefunden hab und ein case pflicht war, auch wenn ichs nicht unbedingt empfehlen kann weil sauschwer. in größen des rockbags gibts sicher vorgefertigte cases denk ich.
wie die looppunkte beim rockbag genau gedacht sind muss ich mir erst zu gemüte führen, netzteil ist für mich pflicht. ich hasse nix mehr als sändig batterien für die stompboxes kaufen zu müssen.
wieviele pedale sollens denn werden? für gigs mit der anderen band und kleinem setup nehm ich einfach mein EHX gigbag, gibts glaub ich um 35€, ist allerdings auch nur ein bag.
lg
flox