
ledzeprix
- Registriert
- 01.05.11
- Beiträge
- 36
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 93
Hallo liebe Recording.de Gemeinde.
Ich bin gerade dabei mir ein kleines Homestudio aufzubauen und habe leider kleine Orientierungsprobleme.
Eine Soundkarte (Tascam US-122L), Laptop (Intel Core i7 Q720, 6GB Ram, Windoof 7 64 bit.) und Kopfhörer sind bereits in meinem besitz.
Nun das Problem: Als ich letztens einen Song mit ca. 5 Spuren aufnehmen wollte, war die Asio auslastung bei Cubase 4 im roten Bereich, so dass das weitere Arbeiten unmöglich war, da ich nichtmal das ganze Abspielen konnte.
Woran kann das liegen? Ich denke 5 Spuren sind wirklich nicht zu viel - auch wenn Guitar Rig und Addictive Drums aktiv waren. Der Laptop hat ja einigermaßen gute Hardware, insofern fände ich es merkwürdig, wenn es am PC läge. Außerdem ist der Soundkartentreiber laut Windows auf dem neusten Stand. ist es möglich, dass die Soundkarte dafür verantwortlich ist? Oder lässt sich doch einfach nichts machen?!
Wenn ja, würde es sich lohnen auf einen MacBook umzusteigen? Mit diesem hat ein Freund von mir, der auch auch ein bisschen aufnimmt, keine Probleme. Ich habe auch häufiger schon gehört, dass MacBooks einfach stabiler laufen und dass Cubase eh nicht so dolle sein soll.
Ich frage deswegen, weil ich versuche meine finanziellen Kosten möglichst durch strategisches Einkaufen gering zu halten und nicht weiß, ob ich mir nun Cubase 6 kaufen soll, in der Hoffnung diese Version läuft besser auf dem Laptop oder es mit dem PC dann doch gleich sein lasse und auf Mac umsteige.
Fragen über Fragen, wobei mir noch gleich eine einfällt:
-Welche Monitor Boxen und Mikros zum Aufnehmen von Gitarrenverstärkern lassen sich im Preisbereich 100-200 Euro empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen und freue mich auf Antworten.
Schonmal vielen Dank fürs lesen und liebe Grüße,
Max
Ich bin gerade dabei mir ein kleines Homestudio aufzubauen und habe leider kleine Orientierungsprobleme.
Eine Soundkarte (Tascam US-122L), Laptop (Intel Core i7 Q720, 6GB Ram, Windoof 7 64 bit.) und Kopfhörer sind bereits in meinem besitz.
Nun das Problem: Als ich letztens einen Song mit ca. 5 Spuren aufnehmen wollte, war die Asio auslastung bei Cubase 4 im roten Bereich, so dass das weitere Arbeiten unmöglich war, da ich nichtmal das ganze Abspielen konnte.
Woran kann das liegen? Ich denke 5 Spuren sind wirklich nicht zu viel - auch wenn Guitar Rig und Addictive Drums aktiv waren. Der Laptop hat ja einigermaßen gute Hardware, insofern fände ich es merkwürdig, wenn es am PC läge. Außerdem ist der Soundkartentreiber laut Windows auf dem neusten Stand. ist es möglich, dass die Soundkarte dafür verantwortlich ist? Oder lässt sich doch einfach nichts machen?!
Wenn ja, würde es sich lohnen auf einen MacBook umzusteigen? Mit diesem hat ein Freund von mir, der auch auch ein bisschen aufnimmt, keine Probleme. Ich habe auch häufiger schon gehört, dass MacBooks einfach stabiler laufen und dass Cubase eh nicht so dolle sein soll.
Ich frage deswegen, weil ich versuche meine finanziellen Kosten möglichst durch strategisches Einkaufen gering zu halten und nicht weiß, ob ich mir nun Cubase 6 kaufen soll, in der Hoffnung diese Version läuft besser auf dem Laptop oder es mit dem PC dann doch gleich sein lasse und auf Mac umsteige.
Fragen über Fragen, wobei mir noch gleich eine einfällt:
-Welche Monitor Boxen und Mikros zum Aufnehmen von Gitarrenverstärkern lassen sich im Preisbereich 100-200 Euro empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen und freue mich auf Antworten.
Schonmal vielen Dank fürs lesen und liebe Grüße,
Max