PC Programm für Homerecording

  • Ersteller MusicSk8er
  • Erstellt am
M

MusicSk8er

Registriert
13.01.07
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,

ich hoffe, ich bin hier richtig für meine Frage.
Meine Band ist ne "ganz normale" Schülerband, und wir haben inzwischen unsere ersten eigenen Tracks. Die gielt es nun aufzunehmen... Da wie bekannt es nciht so leicht ist das Schlagzeug abzunehmen, haben wir uns gedacht, es wär ja auch möglich ein e drumset einfach an unsern Powermixer zuschließen und den schließlich mit en PC zu verbinden und aufzunehmen. Ich denke das wird nichts professionelles, aber es soll halt für den Anfang genügen. :D Nun komm ich ma endlcih zur Frage:

- Was haltet ihr von der Idee mit dem Powermixer und dem e drumset?
und was noch viel wichtiger ist
- Kann hier irgendwer ein bestimmtes PC Programm dafür empfehlen?

schon mal danke für jede Antwort! :)

Marcel
 
Moin Moin!

Also, wenn ihr das elektrische Schlagzeug erst kaufen müsst, dann ist's bestimmt nicht die beste Methode. Billige Mikrofonsets für's Schlagzeug kämen wahrscheinlich billiger. Sowas hier z.B. Ist zwar keine Top Ware, aber für einen Anfang garantiert nicht mal schlecht. Wenn ihr natürlich E-Drums habt, dann geht's natürlich auch ohne ;)

Programm: Ihr braucht einen [g=70]Sequencer[/g]. Reaper und Audacity sind solche Programme, und umsonst.

Grüßle
 
MusicSk8er schrieb: - Kann hier irgendwer ein bestimmtes PC Programm dafür empfehlen?

Wenn es möglichst billig sein soll dann hilft Dir sicherlichdieser Artikel ein wenig weiter. Ansonsten wäre schon eine brauchbare Einsteiger Recording-Karte ein großer Schritt. Wenn es um größere Kanalanzahl zum günstigen Preis und mit ordentlicher Qualität geht, ist die M-Audio 1010LT imho nicht zu toppen. Später kann man dann (wenn man es braucht) auch noch weitere 1010er dazupacken um die Anzahl der simultanen Kanäle zu erhöhen (bis zu 4 Karten), d.h. das System kann mitwachsen.
Sollte euer Powermixer bei den Eingangsbuchsen der Kanäle auch noch Anschlüsse haben auf denen [g=84]Insert[/g] steht, könnt ihr diese nutzen um das Signal der jeweiligen Kanäle für die Soundkarte abzuzwacken, dabei aber die Mikrofonvorverstärker des Pults verwenden.

gruss
Tom
 
Ich würde zu Musik Studio 2007 von Magix Raten.Das könnt ihr euch zum Geburtstag von ihren Eltern wünschen lassen.
Als Homerecording s Software ist es für diesen Preis Unschlagbar.
Ihr könnt da aufnehmen und das Projekt Perfekt auf eine [g=420]CD[/g] Mastern.
Effekte für die [g=422]Gitarre[/g] alles ist enthalten.
Auch verschiedene Schlagzeugtypen sind endhalten.
Man kann da dann Später wenn man mehr will auf Samplitude Classic oder Pro Ausbauen.
Ja Klar Audacity ist eine Freeware software (läuft unter Linux auch )
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben