
werner_o
- Registriert
- 16.10.06
- Beiträge
- 1.799
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 1.842
Das ist ein ernstzunehmendes Alarmzeichen: Evtl. hast Du defekte Sektoren auf Deiner Bootplatte, und dann werden Deine Probleme auch durch eine Neuinstallation nicht gelöst!ach ja, seit einiger zeit will win beim hochladen ständig meine festplatten auf konsistenz überprüfen, und zwar bei jedem (!) start, das ist doch auch nicht normal....
Auch "normales Formatieren" hilft dann nicht - die XP-Installation wird über kurz oder lang erneut instabil werden (spätestens dann, wenn die Registry auf einem defekten Sektor landet und dann fehlerhaft ist)!
M.E. solltest Du UNBEDINGT sicherheitshalber (vor der auf jeden Fall nötigen XP-Neuinstallation) bei Deiner Bootplatte eine sogenannte "Low Level Formatierung" durchführen. Dabei werden dann alle Sektoren der Platte überprüft und fehlerhafte Sektoren ausgeblendet und durch (auf jeder Platte vorhandene) Ersatz-Sektoren ersetzt.
Dazu brauchst Du eine bootfähige DOS-Diskette mit zusätzlich z.B. dem Programm "MAXLLF.EXE", welches ich Dir mailen könnte (bitte PM mit Deiner email-Adresse an mich senden).
Das funktioniert allerdings nur dann richtig, wenn Deine Platte nur relativ wenige fehlerhafte Sektoren hat - wenn sie stark beschädigt ist, hilft nur noch ein Austausch.
So eine Low Level Formatierung dauert übrigens mehrere Stunden (je nach Größe) - also bitte Geduld haben.
Bezüglich XP-Neuinstallation:
Da Du anscheinend wenig Ahnung hast, solltest Du (bevor Du irgendetwas machst!) unbedingt Hilfe bei versierten Freunden/Bekannten suchen!
Sonst wird das hier eine nahezu Endlos-Thread mit völlig ungewissem Ausgang...
Bezüglich Deiner beiden 1 GB Infineon RAMs:
Die meisten Boards für Pentium 4 (z.B. mit den weit verbreiteten Intel-Chipsätzen i845, i865 oder i875) können nur 4 Speicherbänke verwalten, und ältere 1 GB-RAMs bestehen sehr oft bereits aus zwei Bänken. In diesem Fall können nur zwei RAM-Module verwendet werden, die zudem in den richtigen RAM-Steckplatzen stecken müssen.
Von aussen kann man zumeist nicht sehen, ob ein RAM-Modul aus zwei Speicherbänken besteht, außer wenn z.B. auf einem 1 GB-Riegel irgendwo "64Mx8" steht.
Du kannst das aber durch Ausprobieren herausfinden:
Fall 1: Wenn Dein Board 4 Steckplätze für DDR-RAM hat, dann stecke diese beiden Infineon-RAMs mal in Slot 1 und 3 und schau anschließend nach, ob das BIOS dann 2 GB erkennt.
Fall 2: Wenn Dein Board nur 3 Steckplätze für DDR-RAM hat, dann stecke diese beiden Infineon-RAMs mal in Slot 1 und 2 und schau anschließend nach, ob das BIOS dann 2 GB erkennt.
Soviel für den Moment,
Gruß
Werner