Pc optimieren

D

dema

Registriert
10.09.04
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
121
Hallo miteinander.

Eine Frage an euch Profis.
Habe eine Pc auf dem Cubase läuft und möchte Ihn NUR Audio nutzen.
Ich habe mal von einem freak gehört das man Seine Comp. Audio technisch Optimieren kann, also besser gesagt das Windows Betriebssystem.
Vielleicht auch hardwaretechnisch? Weiss ich nicht.
Meine Frage hat da jemand von euch Erfahrungen gesammelt weiß jemand was. Links vielleicht.

Danke für die antworten

Gruß Denis
 
nja.. aaaaaaalso

1. da gabs eine reihe "windows pcs für audio optimieren" oder so im magazin professional audio.. muss ich mal suchen..

2. schau dass du mehrere hdd hast.. eine für system und cubase.. eine für samples und eine für record takes oder so

3. ohne internet ist sinnvoll!!!

4. keine virenscanner und andere für den audiopc unnützen programme (wie druckertreiber winamp loader msn messenger icq) im hintergrund laufen lassen

5. keine irgendwelchen windows design schnörkeleien einfach alles schlicht halten..

6. hardwaremässig einfach einen gute pc haben.. viel ram (gleiche marke) schnelle hdd (s-ataII)...

lg
c
 
Und wenn Du das dann alles gemacht hast, ist Dein PC ca. 0.000001% schneller als vorher ... :)


Gegenfrage : Hast Du denn Probleme mit der Leistung ?
Dann Kauf Dir einen schnelleren PC.
 
das kommt einfach drauf an, wieviel von den kackhintergrundprogrammen laufen.. das kann sich dann schnell mal wirklich bemerkbar machen..
man kann windows auch so einstellen dass alle programme die laufen gleich behandelt werden und nicht das aktive mit erster priorität. das macht sich dann damit bemerkbar dass der sequenzer genausoviel cpu/ram platz bekommt wie plugins und sampler rewire programme...... (quelle professional audio magazin 9/2006)

lg
c
 
@fmo:

So schauts aus. Dieses ganze Tuning habe ich bei meinem alten Rechner auch schon durch, gebracht hats nicht wirklich was bzw das was es gebracht hat, war nicht merklich. Das Ende vom Lied: ´n neuer Rechner kam her, einer mit "Doppelherz", seitdem läufts wie geschmiert.

bummBUMM

:)
 
Diese ganzen Windows Optimierungen sind nicht wirklich das "Gelbe vom Ei". Manchmal handelt man sich dadurch auch Probleme ein, insbesondere wenn man sich mit der Materie nicht sonderlich auskennt. Gut ist immer den Rechner vom Internet zu trennen und die Prozessorzeitplanung für Hintergrunddienste aktivieren. Keine Programm installieren die im Hintergrund ständig laufen, also Firewall, Virenscanner, Office Programme, Messenger etc.. Nur Software installieren die dir bekannt ist, bzw. Virenfrei. Evtl. über einen anderen PC prüfen. Nur Marken Hardware Teile verwenden und mind. 1GB RAM. Aber auch nur Markenriegel. Schnelle Festplatte mind. 7.200 upm.

Nachteil wenn du über keinen direkten Internetanschluß verfügst: Manche Programme wollen eine Online-Verbindung zum freischalten haben. Das mußt du dann halt manuell machen. Geht auch. Wenn du das alles beachtest, hast du einen i.d.R. stabilen Audio PC.
 
Guten Morgen!

Wie ist es mit dem Virenscanner? Scannt es jedesmal jede Sample, für zb. Halion die von der Festplatte gestreamt wird? Das würde einiges erklären . . . Wäre ja unmenge von Daten.

Viele Grüsse
Dennis
 
Dennis schrieb:
Guten Morgen!

Wie ist es mit dem Virenscanner? Scannt es jedesmal jede Sample, für zb. Halion die von der Festplatte gestreamt wird? Das würde einiges erklären . . . Wäre ja unmenge von Daten.

Viele Grüsse
Dennis

i.d.R. NEIN! Was er einmal als sicher gescannt hat, also beim installieren auf der Festplatte, überprüft er nicht noch einmal. Aber er belegt RAM das nun nicht mehr für die Samples zur Verfügung steht. Alternativ wäre ein manuelles aufrufen der Virensoftware möglich.

Man muß sich aber überlegen was man braucht und was nicht oder wenn man 4 GB RAM installiert hat, ist es einem egal ob der Virenscanner was klaut. ;)
 
Also ich hab meinen PC jetzt seid ca. nem Jahr ohne Wartung am Netz hängen und inzwischen ists fast schon unmenschlich wie lahm das Teil ist ;) Allerdings kommt bald ne neue Kiste ins Haus, deswegen mach ich mir den Stress mit formatieren usw. gerade nicht...

Für den AudioPC:

- nichts was im Hintergrund läuft (Virenscanner, Firewall usw.)

- keine unnützen Programme die nur Ladezeit von Cubase beeinflussen (zB Quicktime - das braucht man nicht zum Mucke machen, lädt aber bei Cubase mit und bracuht bei mir massig Zeit).

- kein Internet um Probleme wie Viren, Trojaner usw zu vermeiden

- mehrere Festplatten um die Zugriffszeiten zu optimieren


Diese Maßnahmen bringen Leistungsmäßig wirklich nicht viel, der PC fährt zwar merklich schnneller hoch und die Programme laden auch deutlich schneller, aber bei der Arbeit wird das nur Nuancen ausmachen. Allerdings vermeidest du durch diese Vorgehensweise Probleme, Softwarekonflikte und Abstürze, die im dümmsten Fall mal nen ganzen Tag Arbeit kosten können...
 
chrizzle schrieb:
das kommt einfach drauf an, wieviel von den kackhintergrundprogrammen laufen.. das kann sich dann schnell mal wirklich bemerkbar machen..
man kann windows auch so einstellen dass alle programme die laufen gleich behandelt werden und nicht das aktive mit erster priorität. das macht sich dann damit bemerkbar dass der sequenzer genausoviel cpu/ram platz bekommt wie plugins und sampler rewire programme...... (quelle professional audio magazin 9/2006)

lg
c

damit wär ich vorsichtig. ich hab das auch mal versucht. cubase lief danach mit höchster priorität ca. 2 min. ganz wunderbar, dann hat sich der rechner völlig festgefahren....so richtig das nix mehr ging und den grafikkartentreiber auch gleich mit ins verderben gerissen.
ich kann die methode nicht empfehlen.
 
@Ben: Nach einem Jahr schon einen neuen Rechner?? Ist der so lahm geworden?

Ich frage mich deshalb, weil ich meinen Rechner seit 4 Jahren nicht aufgerüstet oder ausgetauscht habe und ich werde den auch mindestens noch 2 Jahre zufrieden weiterbenutzen...
 
hab mir gedacht, dass ich unten im studio kein viren programm brauche,
da ich unten internet nicht mehr angeschlossen habe.

hab dann viele freeware etc. programme instaliert
und alles hat super geklappt.

vor ca. einem monat habe ich einen virus gehabt.
der hat sich so festgefressen, dass ich alles neu instalieren musste.
das war soo viel arbeit.

da ich auch sonst ein nervöser typ bin,
hatte ich da eine tolle zeit.

ich würde ohne virenscanner meinen pc nicht einmal einschalten.

:)
 

Ähnliche Themen

Balea
Antworten
30
Aufrufe
1K
Balea
Balea
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben