
CaptainCook
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 1.369
Liebes Forum,
ich möchte das Erscheinen von Windows 8 zum Anlass nehmen, meinen vier Jahre alten PC (Intel Q 8200 Quadcore) endlich von XP 32 auf ein 64-Bit-System upzugraden. Dann könnte ich auch mehr als die eingebauten 4 GB RAM verwenden.
Mein Händler hat sich die Konfiguration mal angeschaut (DIMM DDR 2 4GB PC-800 OCZ Gold E.XTC Kit) und meinte, man könne den Arbeitsspeicher für um die 70 Euro auf 8 GB erweitern. Das Board (MB S-775 P45 ASUS P5Q) könnte zwar bis zu 16 GB, aber dann müsste ich deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ich kenne mich mit PC Hardware nicht aus, glaube ihm aber, dass hier ältere Bauteile verwendet werden müssen, die nicht mehr so günstig zu kriegen sind. Trotzdem meine ich gehört zu haben, dass RAM inzwischen richtig billig geworden ist, und will nicht noch viel Geld in ein altes System stecken.
Was meint ihr? Lohnt sich das Upgrade auf 8 GB überhaupt? Oder wäre es Zeit für einen ganz neuen PC?
Gruß und Dank
CC
ich möchte das Erscheinen von Windows 8 zum Anlass nehmen, meinen vier Jahre alten PC (Intel Q 8200 Quadcore) endlich von XP 32 auf ein 64-Bit-System upzugraden. Dann könnte ich auch mehr als die eingebauten 4 GB RAM verwenden.
Mein Händler hat sich die Konfiguration mal angeschaut (DIMM DDR 2 4GB PC-800 OCZ Gold E.XTC Kit) und meinte, man könne den Arbeitsspeicher für um die 70 Euro auf 8 GB erweitern. Das Board (MB S-775 P45 ASUS P5Q) könnte zwar bis zu 16 GB, aber dann müsste ich deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ich kenne mich mit PC Hardware nicht aus, glaube ihm aber, dass hier ältere Bauteile verwendet werden müssen, die nicht mehr so günstig zu kriegen sind. Trotzdem meine ich gehört zu haben, dass RAM inzwischen richtig billig geworden ist, und will nicht noch viel Geld in ein altes System stecken.
Was meint ihr? Lohnt sich das Upgrade auf 8 GB überhaupt? Oder wäre es Zeit für einen ganz neuen PC?
Gruß und Dank
CC