Passiver Neck Pickup- Clean Tones

painkiller

Akkord-Arbeiter
Registriert
27.11.08
Beiträge
884
Reaktionen
90
Ort
South germany
Punkte
1.398
Hallo Leute

Ich bräuchte nochmals einen Tipp für einen Passiven Neck Pickup für tolle clean tones...

Lets go :)
 
Humbucker oder Single Coil? In welcher Gitarre? Und für welchen Stil?
 
Seymour Duncan SH-1N. Den hatte in diversen Epis regelmässig im Neck (in Kombi mit dem SH-6 oder "JB" an der Bridge). Sehr schöner Ton.

 
  • Danke
Reaktionen: Entone und painkiller
Wenn es auch in Richtung Single Coil gehen darf, also generell etwas schlanker, würde ich vielleicht auch einen P90 in Betracht ziehen. Gibt's auch im Humbucker-Format. Und von Duesenberg sogar brummfrei, allerdings ziemlich teuer und im Moment nicht lieferbar (kommt aber anscheinend immer wieder rein):
 
  • Danke
Reaktionen: painkiller
Die Teile klingen übrigens mMn tierisch. Ich liebäugle mit einem Set für meine Anderson, mal sehen, würde ich aber eigentlich testen wollen, bevor ich das permanent mache (hab die in einer Duesenberg gehört).
 
  • Danke
Reaktionen: painkiller und Entone
Danke euch
Der Duncan 59 er neck soll auch ganz gut sein. Habt ihr da auch schon Erfahrung gemacht ?
 
Der Duncan 59 er neck soll auch ganz gut sein. Habt ihr da auch schon Erfahrung gemacht ?
An meiner ESP sitzt er an der Halsposition. Ein recht transparent klingender PAF-Style. Matscht nie, liefert gute Cleansounds und kann verzerrt auch so ziemlich alles. Er ist eben sehr transparent. Mit einem sehr dunkel klingenden Steg-PU würde ich ihn nicht unbedingt kombinieren, sonst gibt es ein Mismatch.
Der Duncan 59 er neck
Der SH-1 ist der 59.
 
  • Danke
Reaktionen: painkiller
  • Danke
Reaktionen: painkiller
  • #10
Ah perfekt .. sorry da hab ich mich dann vertan.
Ja cool ich denke den werde ich mal testen :-)
 
  • #12
Ppppostet. Neue Autokorrektur ist etwas hakelig.
 
  • Danke
Reaktionen: painkiller
  • #13
Häussel VIN+ N NECK ist sehr schön ausgewogen. Wenn man es sehr hell und glockig mag ist der DiMarzio Deactivator am Hals auch nett, aber für viele zu sicherlich zu bright.
 
  • Danke
Reaktionen: painkiller
  • #14
Prima .. den Häussel werd ich auch testen.
Ich habe noch einen andern pickup , ein Zebra. Kann man die Covers iwie austauschen ? Hätte gerne beide weiß ..
 
  • #15
Kann man die Covers iwie austauschen ? Hätte gerne beide weiß ..

Normalerweise sind das ja die Spulenkörper und keine Cover, da wirste kein Glück haben. Kannst höchstens ein Cover rübersetzen, weiß aber nicht, wie gut sowas passt, geben wird's das bestimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: painkiller

Zurück
Oben