passive monitore an mischpult?

N

NOMYS

Registriert
30.08.02
Beiträge
774
Reaktionen
7
Punkte
924
Ich hab da mal wieder eine Frage:
Spricht was dagegen, wenn ich an mein Mischpult mit Vorstufe ein Paar passive Tannoy Reveal dranhäng?
 
Wenn du einen sehr Linearen Verstärker nimmst nicht

BR

S-a-n-i-t-y
 
und Endstufen in Mixern sind in der Regel nicht linear?
 
Hi

klar gehat das.allerdings brauchst Du ne Endstufe..keine Vorstufe ;-)

ne Vorstufe ist zum Vorverstärken von Signalen wie z.B. Mikrofone oder Plattenspieler etc...

Wenn Du nicht viel Geld für ne Studioendstufe ausgeben willst kann ich nur empfehlen bei Ebay nen älteren Hifi Verstärker von maranz o.ä zu kaufen..am besten was älteres aus den 80ern..die sind noch diskret aufgebaut (die Schaltung wird aus einzelnen Bauteilen erstell wie Kondensatoren und Widerständen...heute nutzt man ICs..(Integrated Current) d.h. das man einen kompletten Schaltkreis in ein kleines Gehäuse packt (schwarz länglich mit vielen Beinchen dran) weil einfacher zu produzierneund damit billiger. Allerdings ist die Qualität dann nicht so doll.......
 
Mein Mischpult hat eine Endstufe drin neben den Micpreamps.
Außerdem hab ich noch einen alten Hifiverstärker (von meinen Eltern), der ist auf jeden Fall etwas vor 80ger.
Ich bin halt zur Zeit am überlegen, ob ich mir die Tannoy Reveal mit einem Stipendiumgeld zulege. Ich habe jetzt die Tannoy MX. Die wurden mir als Studiomonitore verkauft, allerdings sind die bei der Tannoy Homepage nicht als solche ausgewiesen. Vielleicht kann ja mal jemandhier einen Blick hineinwerfen und sagen, ob die vielleicht doch gut geeignet sind. Ich finde, die klingen echt gut, habe einen druckvollen Sound und klingen auf keinen Fall so matschig wie meine "normalen" Hifi boxen.
 
hi nomys,
wie??? tannoy mx als studiomonitore verkauft??? hast du die im hifi geschäft gekauft??? die teile sind auf gar keinen fall für studio abhörzwecke geeignet. eventuell mal zum a/b vergleich wie´s auf´m küchenradio klingt ;-)

nein, im ernst, die tannoy reveal sind um welten besser wie deine mx! die mx sind reine multimedia (surround) speaker und gar nicht dafür gebaut, die musik so neutral wie möglich wiederzugeben!

um die zu betreiben brauchst du eine endstufe. es muss allerdings keine studioendstufe sein, ein einigernaßen guter hifi verstärker (auch vollverstärker genannt) tut´s auch. er sollte mind. 2 X 70W an 4ohm leisten.
hifi verstärker sind in der regel linear genug.
aber immer die klangregelung auf neutral schalten und loudness ausschalten!!!

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Nein, die Boxen hab ich net im Hifi-Laden gekauft, sondern gebraucht von einem Homerecordler (Name bleibt auf jeden Fall ungenannt). Damals (naja, ist nur letzten Sommer gewesen) hatte ich noch nicht den Überblick. :-(
Und ich hab grad gesehen, dass die Tannoy Reveal ja auch keinen Line IN haben und ich die dann ganz gut mit den normalen Lautsprecherkabel/drähten an meinen Verstärker hängen kann... :)
Tja, nun muss ich nur noch hoffen, dass ich auch das Stipendium-Geld noch krieg.
 
such dir doch einen neuen dummen an den du die "absolut high end legändären profi studio abhör monitore" verkaufst ;-)

Dirk
 
@dirk ;-)

Mal schaun... ich werd sie aber erst mal als A/B boxen verwenden, denn ich denke, da können sie total gute Dienste leisten...
 
hi!wollte keinen neuen darum aufmachen,war der schnellst gefundene welcher mir passend schien:eek:)
und zwar:
kennt einer von euch die marke:boyer?made in paris?habe ein mikrofon davon,wüsste gerne mehr darüber...
thx fabian
 
Trau dich doch und mach einen neuen Tread auf. ;-) .
sonst sind die cancen relativ gering, das einer dir die Frage beantworten kann.
schönen Gruß Dirk
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
4
Aufrufe
327
occ shredder
O
B
Antworten
1
Aufrufe
389
Steffi_Weigelt
Steffi_Weigelt
S
Antworten
19
Aufrufe
2K
Seyan1408
S
FilliMathers
Antworten
5
Aufrufe
1K
ranzman
ranzman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben