PA-Workshop

  • Ersteller RandomRecords
  • Erstellt am
RandomRecords

RandomRecords

Registriert
08.08.02
Beiträge
3.731
Reaktionen
40
Punkte
5.086
Ich suche einen PA-Workshop, in dem ich mich weiterbilden kann. Es geht um folgendes, ich betreue eine Band was die Technik angeht, und die fangen so langsam an auch in größeren Hallen zu spielen. Kleinere Anlagen (ich sag mal so bis 2000 Watt, also das was man in den meisten kleineren Clubs und JZs vorfindet) stellen kein Problem mehr für mich da.
Ich hab natürlich zu erst an www.audio-workshop.de gedacht. Allerdings habe ich mich dann gefragt, ob ich da mein Geld nicht falsch investiere. Ich weiß halt nicht, ob der Kurs für Anfänger oder Fortgeschrittene ausgelegt ist. Sollte ersteres der Fall sein, dann glaube ich nicht, daß ich da noch soviel mitnehmen kann. Das soll jetzt auch nicht überheblich klingen, aber ich will halt wirklich weiterkommen.
Ich geh das mal eben anhand der behandelten Themen durch, und mein eigentliches Anliegen ist es, hier Tips zu bekommen, wie ich mich am besten weiterbilden kann.

- Vorstellung der einzelnen PA Bestandteile wie Pulte, Sideracks, Boxen, Endstufen, Frequenzweichen, Multicores
Die einzelen PA-Bestandteile kenne ich.
- verschiedene PA Konzeptionen, Boxentypen
Hier könnte ich noch einiges lernen, aber da habe ich dann ja auch keinen Einfluß drauf, das liegt ja in der Verantwortung des Veranstalters. Für wie wichtig haltet Ihr denn diesen Punkt?
- Aufbau von Beschallungsanlagen für Club-Gig, mittlere Halle, große Halle und Großveranstaltung (Open Air)
Siehe Punkt 2.
- Konzeptionen von Monitoranlagen
Siehe Punkt 2.
- sinnvoller Aufbau eines Sideracks
Hier kann ich mir nicht vorstellen, daß ich noch viel lernen kann. Ins Siderack kommen doch einfach die Effektgeräte die man beim mischen benutzt, bzw. Tools wie 31-Band-EQ, etc... das ist doch mehr eine Geschmacksfrage, oder nicht?
- gemeinsame Verkabelung einer Bühne
Ich denke hier lernt man auf 'ner kleinen JZ-Bühne mehr als auf 'ner großen Bühne wo genug Platz ist.
- gemeinsamer Soundcheck
Da kommst dann ja auf die Mixing-Skills an, die erarbeitet man sich ja nicht in einem PA-Workshop.
- Tipps zum Erstellen eines Monitormixes
Hier kann ich bestimmt noch was lernen, je nachdem auf welchem Nievau die Tips sind. Also so Sachen wie das man durch einpfeifen der Monitore viel bessere Ergebnisse bekommt, etc... weiß ich zum Beispiel. Wo ich dann wieder weniger Ahnung hab, ist bei der Positionierung. Ich stelle die immer so auf, daß sie möglichst nicht im Einzugsbereich der zu "monitorenden" Mikros stehen.
- Raumakustik und ihre Tücken
Hier kann ich noch einiges lernen.
- Tipps & Tricks
Hier kommt's dann wieder drauf an.

Also wie gesagt, ich will mich hier nicht selbst loben, oder so. Aber ich bin halt kein Einsteiger mehr, und der Kurs scheint mir auf den ersten Blick auf Einsteiger ausgelegt. Ich freue mich auf jeden Fall über jeden, der in dem Bereich etwas Erfahrung hat, und mir sagen kann, wo bzw. wie ich mich jetzt am effektivsten weiterbilden kann.
 
Hi

fast alles was Du aufgezählt hast mache ich im Workshop, wenn er denn mal stattfindet, denn eine passende Veranstaltung zu finden in deren Vorfeld man den Workshop machen kann ist schwierig.
Ich mache immer erst Theorie (Boxenaufbau, Systeme, Komponenten, Signalfluss etc) und dann Praxis wie gemeinsame Mikrofonierung Soundcheck etc. Wenn der Workshop im Rahmen einer Veranstaltung stattfindet mische ich dan abends die Band auch und die Teilnehmer können zuschauen.
Das Problem ist leider oftmals Raum, PA und Band, denn das alles extra mieten würde den Workshop extrem teuer machen. Wenn jemand aber so ne Kombi zur Hand hat bin ich auch gerne bereit einen Workshop in anderen Räumlichkeiten abzuhalten.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 80290
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben