Ortund Größe des Resonanzloches bei BD

  • Ersteller SirGreco
  • Erstellt am
SirGreco

SirGreco

Registriert
27.03.07
Beiträge
836
Reaktionen
0
Punkte
883
Hey Leute...
hab heute mein neues Sonor/Remo Resonanzfell bekommen...

dazu 3 Ringe (selbstklebend) um ein LOch auszuschneiden nach maß und wo man willl


Meine Frage:Wo soll ich die machen

Entweder unten Rechts (Standard) oder Mitte....

Und vorallem welche Größe

Anwendung, Studio und Live...


Musikrichtung, Rock, Metal...

Also sollte mehr Kicken als wummern;)


Welche Erfahrung habt ihr gemacht, welchen Unterschied gibt es zwischen großen und kleinen Resonanzlöchern???
 
Für Aufnahme ist imo so groß wie möglich angesagt (Natürlich alles relativ). Sollte ja möglichst wenig wummern weswegen auch oft Dämmung in der Bd zum Einsatz kommen. Theoretisch also Aufnehmen ohne Resofell, dann fällt aber der Klang flach. Ich würde auch in die Richtung gehen wie auf der gelinkten Seite - 7" also so 17cm Durchmesser für Aufnahmen.

Position ist für den Klang laut meinem Schlagzeuglehrer egal. Nur macht man nach seiner Aussage "kein Loch in die Mitte - wie sieht das denn aus?"

Zum Ausschneiden am Besten ne Nagelschere verwenden, damit gehts absolut problemlos und sehr genau!
 
Danke für den Link, den hatte ich ja ganz vergessen...

Danke auch dir Bens für die Meinung deines Schlagzeuglehrers....der wirds wissen....

Okay...hätte gerne Vergleichshörporben vn dr gleichen BD mit 5",7" und9" Loch..


Wenn ich mir wieder ein neues fell kaufe..teste ich alle 3 aus;)


Ich warte dann noch auf paar mehr meinungen und dann entscheide ich mich


Aber Danke an euch beide..
 
Position ist für den Klang laut meinem Schlagzeuglehrer egal. Nur macht man nach seiner Aussage "kein Loch in die Mitte - wie sieht das denn aus?"

Obacht! Das ist nicht egal! Wenn das Loch mittig angebracht ist, entweicht der erste Impuls des Schlegels sofort. D.h. das Resonanzfell wird wesentlich weniger angeregt => kurzer, bassarmer Ton. Je nach Größe des Loches kann man sich in diesem Fall das Reso gleich sparen. Sowas war allerdings in den 90ern mal Mode...

Heutzutage wird das Loch überwiegend eine Handbreit vom Rand weg angebracht. Größe ca. 4". Da ist es dann wirklich fast egal an welcher Position.
Es sollte nur höher sein, als die Dämpfung in der BD. So ein Daunenkissen
sieht auch nicht wirklich cool aus, wenn es durch das Loch lugt....
Mit dieser Anordnung hat man einen schönen Resonanzfellanteil, der sich aber bei Bedarf mit wenigen Handgriffen (Stimmen/Dämpfen) verändern läßt.

Gruß
Olli
 
Ok....
also für mehr Kick ist das Loch besser mittig...
die BD ist ne 22" und hat schon ordentlich [g=118]Bass[/g] und Lautstärke..
 
SirGreco schrieb:
Ok....
also für mehr Kick ist das Loch besser mittig...
die BD ist ne 22" und hat schon ordentlich [g=118]Bass[/g] und Lautstärke..

so würd ich nicht denken...
den kick erzeugst du nach wie vor über die komponenten schlagfell und schlägeloberfläche.

das zentrierte loch ist in dem sinne ein luftabzugstunnel ohne basslastigkeit.
-->der druck wird in der bassdrum nicht so aufgebaut, als wäre das resoloch am rand. und wenn man dann da ein mikro davorsetzt, zeigt es automatisch richtung klöppel und der anschlag wird prozentual gesehen höher wahrnehmbar!

du kannst auch viel kick auf ner aufnahme haben, wenn das resoloch am rande sitzt. mikroplatzierung und ausrichtung.
 
Hallo,
mittig an den Rand, wenn es weit oben oder unten sitzt, bekommt man später evtl Probleme mit dem Mic Stativ, ist jedenfalls meine Erfahrung.
Nicht zu groß, so das z.b ein AkG D112 locker durchgeht.
 
ich würd ein 5-6" loch schneiden, ca. 6cm weg vom rand....
loch würd ich rechts, bissle mehr als die mitte oben setzen... kannste am schönsten das mik positionieren...
wenns set live genutz wird, umbedingt einen "Snap on Ring" mit reinbasteln!!!! lebt dein fell garantiert länger!!!

mein tipp is aber sich das fell schon fertig zu kaufen!!!
für aufnahmen benutz ich immer ein Evans EQ3 mit 5" loch und ihne Ring, und live hab ich ein Remo Ambassador mit 6" loch mit einem Snap on Ring drinne...
 
habt ihr auch schon daran gedacht, dass es egal ist, ob das loch nun oben oder unten am rand gemacht wird, da man das fell ja drehen kann? :D
 
schon aber wenn er ein logo aufm fell hat sollte man vorher schon gucken wo das loch hinsollte! nicht das dann Tama, Sonar, Pearl usw. aufm Kopf steht ^^

bzw.. also ich noch mit Tama Logo gespielt hab, hab ich das absichtlich schräg gestellt, sah immer sehr gut aus ^^
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Schlumpfpeter
Antworten
285
Aufrufe
51K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben