sts schrieb:
anthe schrieb:
Ohne ZusatzSW wie in meinem Post #14 beschrieben

...
Klar, die Windows-Shell geht ebenso, aber nicht jedem liegt die Arbeit auf der Kommandozeilen-Ebene. Daher mein Vorschlag.
Übrigens meine ich, daß bei der in #14 Suche vorgeschlagenen Suche nach Dateien mit bestimmten Attributen ein Leerzeichen oder ein Doppelpunkt hinter dem Schalter /A stehen muss, so daß der Befehl richtig
dir /a h DATEINAME
oder
dir /a:h DATEINAME
heißen müsste. Sonst geht's nicht.
Und wenn man dann schon mal auf der Kommandozeile ist und das Verzeichnis, in dem sich die gesuchte Datei "DATEINAME" befindet, nicht kennt (was in #14 vorausgesetzt wurde), dann kann man auch ins Stammverzeichnis des betreffenden Laufwerks (z.B. C:\) gehen und
dir /a:h /s DATEINAME
eingeben. Das durchsucht alle Unterverzeichnisse nach versteckten Dateien.
Zum Thema Virus habe ich gerade noch das hier gefunden:
http://arbitweb.wordpress.com/2007/07/18/remove-the-virus-that-disables-show-hidden-files/
Ob der dort genannte Tip nun funktioniert oder nicht: Es scheint zumindest ein Schädling zu existieren, der eben dieses Problem verursacht.