Ohrenbetäubende Knackser

S

Sayne

Registriert
24.10.11
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo,

seit ich mir einen neuen windows 7 Rechner zugelegt habe quält mich beim abspielen von Musik in Cubase ein ohrenetäubendes Knacksen, welches meist mit kurzen Knacksern beginnt und man nach einer weile eher das Gefühl hat als wurde ein Fernseher rauschen weil die knackser so schnell kommen.

Windows Mediaplayer oder Youtubevideos laufen ohne Probleme, auch das hören der Sounds über mein Interface funktioniert einwandfrei und mein Babyface zeigt auch keine Errors an.

Neuinstallationen und neue Treiber haben mir aiuch nicht weitergeholfen und während der Knackser ging die CPU belastung auch nicht über 10% und auch der Arbeitsspeicher zeigte nichts besonderes.


Mein System:

Intel Core i7-2600k (3,40 GHz, 8 MB shared L3 Cache)
8192 MB DDR 3 RAM Arbeitsspeicher
NVIDIA GeForce GTX580Ti (2 x HDMI/DVI) mit 1536MB DDR5

RME Babyface


Könnt ihr mir weiterhelfen? Denn abgesehen von den Knacksern bin ich mit Latenz etc. eigt superzufrieden ;(


P.S: Bin noch relativ neu in der Materie und verstehe wenig von der Fachsprache :)
 
Wenn du noch "relativ neu" bist, hast du denn dann schon alle üblichen Dinge geprüft?

- DPC Latency Checker, runterladen laufen lassen und mal das System analysieren/optimieren
- In Cubase den korrekten RME-ASIO-Treiber auswählen
- Buffersize des Treibers auf 1024 oder 2048 stellen, und wenn das hilft dann immer weiter verringern

Falls nicht - probier das mal. :)
 
Ich hab jetzt mal ein wenig herumprobiert und seit ich auf den Fireface USB Treiber umgestellt habe läuft alles einfach nur traumhaft...Latenz ist astrein und absolut keine nebengeräusche...

Vorher lief der Generetic asio low latency treiber...

Kann mir das wer genauer erklären?
 
Man sollte IMMER die Treiber benutzen, die auch konkret für das Gerät programmiert wurden.
Das andere Ding, was du da hattest, ist kein RME Treiber gewesen.

Ein Treiber ansich ist ja für die Kommunikation von Hardware vom/zum System zuständig.
Wenn der Treiber gar nicht für die Hardware speziell programmiert wurde, sondern möglichst universell gehalten wird, dann werden extrem viele Kompromisse eingegangen. Und das Ergebnis kennst du ja jetzt. :)

Ari
 
Verdammt, ich dachte immer der Asiotreiber würde dazugehören weil lowlatency ja erstmal super klingt...

Ich hab noch soviel zu lernen ;)

Danke euch Leute!
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
40
Aufrufe
5K
Lennox8
L
T
Antworten
56
Aufrufe
8K
akl
akl
lightningfire
Antworten
28
Aufrufe
2K
lightningfire
lightningfire
C
Antworten
18
Aufrufe
2K
Loomit21
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben