- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.655
- Reaktionen
- 11.033
- Punkte
- 61.785
... und warum sollte Neumann ein Produkt entwerfen, das schlechter ist als ein Vorgängermodell aus dem eigenen Produktportfolio? Soviel trau ich denen schon zu.
weil das viele Firmen so machen, um ein konkurrenzfaehigeres Produkt auf den Markt zu bringen.
Dynaudio hat zum Beispiel den BM6Amk2 rausgebracht, viele meinen, der alte ist besser. Dann gibts Daking FET III, ein Kompressor ohne die Uebertrager, welcher guenstiger ist, aber angeblich lange nicht an den Sound des Vorgaengers rankommt, usw usw. Es besteht zumindest die Moeglichkeit, dass was weggespart wurde. Und es entscheidet der Geschmack. Als ich die A7x in Laden gehoert habe, war ich erstmal enttaeuscht, da der schoene Mittensound der A7 nicht mehr zu hoeren war.
Oder schau dir den Fotokamerasektor an ... da gibt es Sony Kameras aelterer Bauart, die sind viel besser als der neuere Kram, mehr fuer Pros ausgerichtet, aber alles muss billiger werden.
Kommt darauf an, welche Zielgruppe angesprochen werden soll.
Natürlich immer passend zu dem Hörabstand, also keine 906 für 3m und keine 901 für 1m. Bei den Zwischenmodellen sehe ich das Problem dabei, dass man für "nur" ein paar Tausende mehr schon 901 haben kann. So gesehen, kann man sagen, dass 901 den besten P/L-Verhältnis hat. Beim Stückpreis von ca. 5400 Euro klingt das etwas komisch, zugegeben, aber es ist wohl so. 1260 Euro für ein Stück 906 ist relativ gesehen schon viel Geld. Vor allem wenn man das unglaublich unscheinbares Äußeres vor den Augen hat, keine wirklich sehr hohe Pegel und keinen sehr tiefen Bass. Unter diesen Umständen kann es unverständlich erscheinen, dass man so viel Geld für diese Monitore ausgeben kann. Aber einmal gehört und alle Zweifel sind weg. Für mich die besten Monitore, definitiv.