Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mit dem Zeug ist nicht zu spassen, das ist chemisch behandelt mit Fungiziden, damit es nicht schimmelt. Bei uns hat es drei Wochen gedauert, bis man es wieder im Raum aushalten konnte. Da hilft wirklich nur lüften. Beimnächsten mal etwas mehr Geld ausgeben, viele "bessere" Absorberplatten sind mit unbedenklichen Mitteln behandelt, bei Zweifel hilft immer der Geruchstest.
Wenn es wirklich Imprägnation gegen Schimmel sein sollte dann ist das gut. Auch wenns vorerst stinkt.
Ein Kollege von mir jammert seit Monaten weil die in ihrem Proberaum die Wände mit Nut-und-Federbrettern vertäfelt haben. Aber dahinter ist es feucht. Jetzt habens da hinten Schimmel und er kommt ausm husten nicht mehr raus.
Ich kenn mich nicht so besonders aus, aber ich würde sagen, paß bloß auf, welchen Kleber Ihr verwendet.
Jetzt ist meistens schönes Wetter. Breite das Zeug in der Sonne aus. Durch die Wärme kanns viel schneller ausdampfen.
Moin,
normalerweise dürfte Akustikschaumstoff gar nicht stinken! Ich würde den Lieferanten des Schaumstoffs mal kontaktieren, und nachfragen, was da genau drin ist. Wenn das in irgend einer Art gesundheitsschädlich ist, dann reiß das Zeuch blos wieder von der Wand und lass dir dein Geld zurückgeben!!!!
Ich würde das Zeug ebenfalls wieder loswerden wollen. Ich hatte das selbe Problem mit einer kleinen PA, die ich bestellt hatte. Nach dem Auspacken stellten sich sofort übelste Kopfschmerzen ein.
Gruß Hitman
hmm ich kenn welche die haben im Proberaum immer Räucherstäbchen angemacht.. vielleicht auch Deo?
Aber wenn es so stinkt würde ich auch auf gesundheitsschädlich tippen. Bei uns hats nicht gestunken.
Freundin: ABER AUF KEINENFALL IN DIE WASCHMASCHINE!!!
S
Sennheiser
Registriert
05.11.05
Beiträge
1.296
Reaktionen
2
Punkte
1.537
#10
Ich würd auf jeden Fall nachfragen. Phthalate oder wie das heißt wurde ja glaub ich verboten oder ka., weiß auch net obs stinkt, weiß nur das ziemlich ungesund ist
Also ich würd echt erst nachfragen und dann wenn ichs behalte auf jeden Fall eine Zeitlang irgendwo rauslegen das es kräftig durchlüften kann.
Sennheiser, nur weil Phtalate verboten sind (hab ich aber noch nicht gehört), heisst es nicht dass es nicht überall eingesetzt wird, wird auch massenhaft in Medis reingehauen.
Also, ich würd das Zeug auch abschaffen, viel zu gefährlich, was man da riecht kann sich im Körper anlagern und anreichern und wenn Du glück hast wird nur eine Allergie daraus, wenn Du Pech hast evtl. in einigen Jahren Krebs.