
kernspalte
- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 26
Hallo zusammen !
Ich beabsichtige im September meine Band aufzunehmen, und habe rund um dieses Thema einige Fragen.
Dank dieser genialen, kompetenten Community ist ein Großteil beim Threads durchstöbern schon beantwortet worden. Schon beeindruckend, was für Wissen hier geballt ist, wenn man weiß wo & wie man suchen muß!
Es geht um die Raumauswahl für unser Mehrspur-Drumrecording.
Glücklicherweise stehen mir 3 verschiedene Räume zur Verfügung (muß ich nur noch meiner Lady klarmachen, am besten in Urlaub schicken *g*).
1. Kellerraum
2. Wohnzimmer
3. Dachspeicher
Kellerraum: 4,60 x 3,10 m Raum mit Betonwänden 2,30 hoch, 1 Heizkörper, 1 Seite Tapete, restl. Wände Rauhputz
2. Wohnzimmer: 6,50 x 4,70 m.
Boden: Beton mit Teppich
Wände: Holz (Kiefer) und relativ viel Glas + 2 Heizkörper
Decke: 2 Dachschrägen mit Gebälk. First (oder wie heißt die höchste Stelle bei sonem Dach?) 3,80 m und Wandhöhe 2x 2,50
3. Speicher: ca 10 x 8,50 M
Wände, Boden und Dach alles aus Holz 2 kl Fenster
Höchste Stelle im Dach: 3,25 m Wände: 2x 1,20 m
Zur besseren Vorstellung hab ich Wohnzimmer & Dach mal geknipst (Interieur ignorieren):
Wohnzimmer
Dachboden
Fürwelchen Raum würdet Ihr euch entscheiden ?
Wo im Raum würdet ihr das Drumkit aufstellen ?
Welche Aufbereitung macht Sinn ? (Es ist eine einmalige Geschichte, für die Drums setze ich mal ca 14 Tage an)
Habe den Tip von Weapon_X vom anderen Thread beherzigt und in jedem Raum mal in die Hände geklascht und den MC gemiemt (laute, abgehackte, sinnfreie Geräusche von mir gegeben (Freundin hat gefragt, ob es mir gut geht :nonono: )
Mit meinem raumakustisch beschränktem Horizont klang der Keller in diesem Zustand realtiv unangenehm. Teilweise war sogar eine Art "Flattern" im Nachhall zu vernehmen (vielleicht die Heizung !?)
Wohnzimmer und Dachboden klangen recht ähnlich. Aber auch hier war ein deutliches Ausklingen meiner Gerüche, ähh Geräusche zu vernehmen. Ich würde es mit heftig und rasch abfallend beschreiben (vielleicht brauch ich ja gar kein GatedReverb für die [g=149]Snare[/g] mehr..!?).
Hier im Forum ist ja auch schon erwähnt worden, dass Dachschrägen kein Drama sind, bzw sogar nützen.
Also, was meint Ihr ?
Ich beabsichtige im September meine Band aufzunehmen, und habe rund um dieses Thema einige Fragen.
Dank dieser genialen, kompetenten Community ist ein Großteil beim Threads durchstöbern schon beantwortet worden. Schon beeindruckend, was für Wissen hier geballt ist, wenn man weiß wo & wie man suchen muß!
Es geht um die Raumauswahl für unser Mehrspur-Drumrecording.
Glücklicherweise stehen mir 3 verschiedene Räume zur Verfügung (muß ich nur noch meiner Lady klarmachen, am besten in Urlaub schicken *g*).
1. Kellerraum
2. Wohnzimmer
3. Dachspeicher
Kellerraum: 4,60 x 3,10 m Raum mit Betonwänden 2,30 hoch, 1 Heizkörper, 1 Seite Tapete, restl. Wände Rauhputz
2. Wohnzimmer: 6,50 x 4,70 m.
Boden: Beton mit Teppich
Wände: Holz (Kiefer) und relativ viel Glas + 2 Heizkörper
Decke: 2 Dachschrägen mit Gebälk. First (oder wie heißt die höchste Stelle bei sonem Dach?) 3,80 m und Wandhöhe 2x 2,50
3. Speicher: ca 10 x 8,50 M
Wände, Boden und Dach alles aus Holz 2 kl Fenster
Höchste Stelle im Dach: 3,25 m Wände: 2x 1,20 m
Zur besseren Vorstellung hab ich Wohnzimmer & Dach mal geknipst (Interieur ignorieren):
Wohnzimmer
Dachboden
Fürwelchen Raum würdet Ihr euch entscheiden ?
Wo im Raum würdet ihr das Drumkit aufstellen ?
Welche Aufbereitung macht Sinn ? (Es ist eine einmalige Geschichte, für die Drums setze ich mal ca 14 Tage an)
Habe den Tip von Weapon_X vom anderen Thread beherzigt und in jedem Raum mal in die Hände geklascht und den MC gemiemt (laute, abgehackte, sinnfreie Geräusche von mir gegeben (Freundin hat gefragt, ob es mir gut geht :nonono: )
Mit meinem raumakustisch beschränktem Horizont klang der Keller in diesem Zustand realtiv unangenehm. Teilweise war sogar eine Art "Flattern" im Nachhall zu vernehmen (vielleicht die Heizung !?)
Wohnzimmer und Dachboden klangen recht ähnlich. Aber auch hier war ein deutliches Ausklingen meiner Gerüche, ähh Geräusche zu vernehmen. Ich würde es mit heftig und rasch abfallend beschreiben (vielleicht brauch ich ja gar kein GatedReverb für die [g=149]Snare[/g] mehr..!?).
Hier im Forum ist ja auch schon erwähnt worden, dass Dachschrägen kein Drama sind, bzw sogar nützen.
Also, was meint Ihr ?