klingt noch etwas nach blechdose aber es ist definitiv besser geworden.
jetzt könnte man es als stilmittel verkaufen wenns dir so gefällt.
aber check es lieber auf anderen boxen in anderen räumen unter zu hilfe nahme des A/B vergleichs mit deiner liblingsmucke.
ich hab jetzt nur mit kopfhörern reingehört.
mit der dynamik meine ich den immer gleich bleibenden pegel
(schön an der wellenform vom souncloudplayer zu erkennen)
ich würde das arrangement einfach dynamischer gestalten.
z.b. einzelne instrumente in den strophen leiser
in einzelne passagen mal ein oder mehrere intrument leiser.
aber nicht einfach per random sondern mach dir nen plan wie du mit geschickten volumenautomationen den spannungsbogen unterstützen kannst.
und nochmal.
der song gefällt mir sehr. klingt extrem lässig. echt nen schönes ding.

erinnert mich an einen song der in "the watchmen" verwendet wurde.
kann dir aber nix genaues sagen wie der heißt.