
Ethersis
- Registriert
- 06.04.15
- Beiträge
- 10.877
- Reaktionen
- 8.604
- Punkte
- 37.514
Dies war als Argument auf folgende These gedacht:Der zentrale Unterschied ist aber schon, dass das Geld hier nicht von einer Masse kommt, sondern von Einzelinteressenten.
Von daher verstehe ich nicht, warum dieser Unterschied eine Rolle spielt.Keine Kohle zu haben ist völlig normal für Künstler anderer Bereiche.
Im Grunde genommen gibt es das ja schon. Patreon geht ja schon in die Richtung. Oder Kickstarter. Gibt einige Alben die auf diese Weise finanziert wurden.Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für Musiker: teure Werke für Einzelinteressenten. Dann braucht's auch kein Spotify.