Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja immer eine Frage des Eqing. Ich tendiere dazu, etwas ätzend in den Hochmitten zu mischen.
Ich hab den ja auch gerade hier und da muss man schon gezielt gegen EQen. Vielleicht teste ich mal noch den Nameless wenn ihr meint, dass der da gefälliger ist. Wobei ich mir ja schon selbst ein Valentinsgeschenk bei STL gemacht habe.Das ist ja immer eine Frage des Eqing. Ich tendiere dazu, etwas ätzend in den Hochmitten zu mischen.
Spart euch die Kohle, ich mache euch heute nacht eine IR vom neuen Sylosis Album. Welche free ampsim ist im Moment noch am angesagtesten?
Oder noch besser, eine IR von diesem omega Teil hier.
Kennst Du Tribal Tech (Scott Henderson / Gary Willis)? Das war so richtig 90s Gegniedel.
Rabea daddelt drauf rum
Das ist in der Tat so, und ich frage mich manchmal, ob der Großteil der angebotenen Amp-Simulationen gerade deshalb auf High Gain-Sounds spezialisiert ist, weil das technisch besser oder einfacher umzusetzen ist bzw. realistischere Ergebnisse liefert. Kann aber auch sein, dass man sich einfach nur eine größere Käufergruppe davon erhofft. Oder beides. Keine Ahnung.Was mir persönlich wirklich immer ein bisschen fehlt, sind alle Sounds mit nur so angedeuteter bis bestenfalls mittlerer Zerre. Das ist für mich auch bei echten Amps 'ne Art Königsdisziplin, da wird's bei Ampsims häufig mal "bröselig" oder zu scharf.
Das ist in der Tat so, und ich frage mich manchmal, ob der Großteil der angebotenen Amp-Simulationen gerade deshalb auf High Gain-Sounds spezialisiert ist, weil das technisch besser oder einfacher umzusetzen ist bzw. realistischere Ergebnisse liefert. Kann aber auch sein, dass man sich einfach nur eine größere Käufergruppe davon erhofft. Oder beides. Keine Ahnung.
Ein interessanter Punkt. Oftmals bekommen Modeler den Vorzug weil sie mobiler sind und es einfacher ist die zum Gig zum bringen. Aber was wäre, wenn man mit seinem Amp nicht nur zum Mond, sondern auch zum nächsten Gig fliegen könnte? Ganz ohne Stau u. ä.Ist aber alles nicht schlimm, denn eins ist sicher: Die Entwicklung geht weiter, und es ist spannend, was sich da noch so tun wird. Würde die Entwicklung von echten Amps im gleichen Tempo wie bei VSTs weitergehen (was sie nicht kann, weil sie im Prinzip "fertig" entwickelt sind), könnten wir damit schon auf den Mond fliegen.
Was mir persönlich wirklich immer ein bisschen fehlt, sind alle Sounds mit nur so angedeuteter bis bestenfalls mittlerer Zerre.
Hast Du das Vid (ganz) gesehen? Genau das macht er am Anfang.
Naja, was ihr jungen Hüpfer dann eben fast clean nennt...