RefinedRough
Holz Ohren
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.229
- Reaktionen
- 5.512
- Punkte
- 53.423
Wenn der Sound so ist wie in diesem Video, dann ists grauenvoll. Aber der Frequenzgang sieht auch grauenvoll aus.
Top-Test
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn der Sound so ist wie in diesem Video, dann ists grauenvoll. Aber der Frequenzgang sieht auch grauenvoll aus.
der Test hier ist auch geil... warum nicht einfach mal ne Frequenzkurve zeigen? Gibts da was zu verschweigen?
Ich finde es schon erstaunlich, dass anscheinend der Unterschied zw. KH310 und S3X-H nicht besonders groß zu sein scheint (persönlich Präferenzen mal außen vor gelassen), obwohl sich da ein Preisunterschied von 1000€ pro Box auftut.

Wenn die Unterschiede in der Realität so gering wären, würde ich mich für den gezahlten Preis der Monitore schämen![]()
Mit anderen Worten, sie klingen in jedem Raum anders, je nach Grösse, Dämpfung usw.. Von daher kommt man um das Ausprobieren nicht herum. Ich hab die KH310 schon in Räumen gehört, wo sie ziemlich unerträglich klangen, hart, steril, nervtötend. In meinem Raum klingen die eher "gutmütig". Gute Aufnahmen klingen gut, schlechte Aufnahmen könnten für meinen Geschmack etwas schlechter klingen. Die Mitten kommen sehr direkt, was die Neumann schonmal von vielen mittelmässigen Monitoren unterscheidet. Nur bei den unteren Mitten hab ich manchmal das Gefühl, dass ich ein Tick zu wenig Information bekomme, was aber vermutlich an meinem Raum liegt. Die Neumann sind vielleicht nicht die einfachsten Kandidaten, was die Aufstellung betrifft. Ich habe in meinem Raum aufgrund der Grösse leider nicht viele Optionen. Ideal wären vielleicht zwischen 20 und 50 qm, mindestens 1 m von der Wand weg, und mindestens 1,5 bis 2 m Hörabstand. ... das get Lucky klingt für mich immer bissel schräg, Bass Tick untight. Stimme laut, kaum Räumlichkeit. Nicht der beste Mix, auch wenn von vielen heraufbeschworen![]()
Bin von p11a auf o300 gewechselt. Kein vergleich. Auf den p11 war bass immer blindflug, höhen dagegen ermüdend. Die o300 sind absolut ausgewogen. De bass ist dank geschlossener bauweise furztrocken und direkt. Gerade für elektronische musik find ich die super...
bei metal hatte ich aber auch schon ma schwierigkeiten, da die mitten etwas indirekt rüberkommen. Alles in allem sehr gute Ls fürs geld. Würde sie wieder kaufen![]()
Hast Du die Neumänner schon gekauft oder zum Testen?