G
Gel Mitglieder 16064
Guest
Eventuell war aber die Raumdarstellung mit der BM6A mk1 etwas besser.
.
vl musst du sie mal einmessen? Eigentlichen haben die 310er ne viel bessere Raumdarstellung bzw denke ich das
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eventuell war aber die Raumdarstellung mit der BM6A mk1 etwas besser.
.
Neumanns sind angekommen.
Klingen erstmal ne ganze Ecke härter als die BM6A. Snares kommen mitunter superhart, aber ich wollte das so. Im allgemeinen hört man gut, wenn Tracks overcompressed sind.
Im Prinzip ne NS10 Studio mit erweitertem Frequenzgang nach unten.
Musik klingt gut und macht Spass (wenn man auf so einen Sound steht).
Eventuell war aber die Raumdarstellung mit der BM6A mk1 etwas besser.
Als nächstes kommt der Sub dran, denn unter 100 Hz funktioniert hier nicht so gut ohne Sub, dann klingts auch ausgeglichener.
Man hört alles, auch schlecht geschnittene Samples in RnB Produktionen, das hatte ich so vorher nicht.
Also noch punchiger geht nicht.
vl musst du sie mal einmessen? Eigentlichen haben die 310er ne viel bessere Raumdarstellung bzw denke ich dasAchte mal in guten Mixen auf die Toms...
Falls die Boxen neu sind, brauchen die eine gewisse Einspielzeit, bis alles so klingt wie es soll. Die Härte geht dann etwas weg und der Bass kommt dafür mehr raus. So jedenfalls war es bei mir.
Seltsam, hatte das mit dem Transienten beim Durchschleifen durch den Sub auch bemerkt, jetzt betreibe den parallel und schalte ihn nur bei Bedarf zu. Er bleibt aber in letzter Zeit immer öfter ganz aus. Allerdings habe ich keinen Neumann Sub, und das Problem liegt vermutlich beim Subwoofer.
Musste messen... was halt besser ist für den klang. Stative und entkoppelt ist es aber oder?
Aber 3D Tiefeneindruck ,,, hm ,,,schwierig, da sind die BM6A schwer zu toppen.
Das “Einfahren” von Lautsprechern gehört der Vergangeheit an, in der schlecht konstruierte Passivsysteme weit verbreitet waren. Heute verfügen wir über gut konstruierte aktive Lösungen, die man sofort nach dem Auspacken vollwertig einsetzen kann.
Quelle: http://www.neumann-kh-line.com/neum...rof-monitoring_knowledge_faqs_general-answers
haben, benötigen sie mehrere Stunden Einspielzeit.
Sie können die Lautsprecher direkt nach dem Auspacken verwenden; der Klang wird sich aber in der Anfangszeit mit jedem Musikhören weiter verbessern."
nachdem ich die Bässe und Tiefmitten abgesenkt habe, höre ich die Räume besser. Jetzt fehlt eigentlichs nichts mehr an Rauminfo.