Neues von Toontrack: EzDrummer 3 am 03.05.

  • #262
Ja, knallen (akustisch) nicht, erzeugen aber dennoch immense Peaks / Transienten, die nachgelagerte Dynamiktools stark irritieren. Das wurde aber mit der Zeit immer besser. Bei EZD1 war es eine Katastrophe. Zur Not clippen, was das Zeug hält.
 
  • #263
Welche knallen denn eher?
Slate Drums zB, wobei die mir zu produced sind, zu modern, too much.

Hab nochmal die EZD3 Snares durchgehört, sehr viel Auswahl an Bingswoosh-Snares. 😐


Übersehe ich was, oder kann man da nicht Snares von anderen Drumsets einbauen, wie bei EZD2? :schulterzuck:
 
  • #264

Anhänge

  • EZ3.JPG
    EZ3.JPG
    287,4 KB · Aufrufe: 167
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #266
Könnt Ihr mit dem Mausrad die Fader bewegen?

Ich nicht. 😐
 
  • #267
Hier mal so 1 luschige Snare ohne KrAcKk.

 
  • #268
Das bellt doch schonmal mehr:

 
  • Danke
Reaktionen: ZornicvS und Graham
  • #270
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #272
Der neue Groove Browser ist wirklich nett. Soundmäßig holt mich das Teil aber leider gar nicht ab.
 
  • #273
Keine der EZX Core und Erweiterungen waren bisher wirklich "Mix ready", wenn es gut klingen sollte, musste man immer noch etwas Hand anlegen und eben auch Snares zum knallen, Kicks zum kicken...bringen. Die Core Librarys bieten eigentlich einen sehr guten Grundstock, für "Rock/Metal" favorisiere ich natürlich "BrightRoom". Selbstverständlich muss ich die Kick und Snare mit Samples triggern, aber Cymbals und Toms sind schon echt gut. Insgesamt kommt es natürlich auch drauf an, was euch persönlich für ein Sound vorschwebt. Ich denke, dass ich in Zukunft auf jegliche Erweiterungen verzichten kann und nur mit den Core Librarys plus Trigger Samples zurecht komme. Macht für mich daher nun auch Getgood Drums usw. überflüssig.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrKapellmeister, Gelöschtes Mitglied 23444 und Graham
  • #276
Klingt wie Teppich anziehen vergessen.. 🙃

Ja stimmt, die rasselt zu viel nach.
Das Gute ist, man kann Snare Bottom mit einem eigenen Regler leiser/lauter machen, oder ganz weg ;-)

Aber vom Grundsound klingt die schonmal rockiger.
Man kann aber alle Snares von den Expansions die man hat da einsetzen.
Anschließend etwas formen, dann geht das schon.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #278
Könnt Ihr mit dem Mausrad die Fader (Mixer) bewegen?

:fuchtel:
 
  • #279
Screenshot 2022-05-06 204909.png
Dann ja. Man kann auch den Knobmodus generell umstellen.
Man kann aber den Fader oder die Zahl unten greifen.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben