Neues Studio

oder halt teurer meine Favorits 798,- € (Spar gerade darauf !)

Ich hoffe deine Welt bricht nicht zusammen, wenn ich dir sage, dass das der Stückpreis ist...
 
nein habs vorhin im Auflistungswahn einfach übersehen doppelt zu nehmen !

Und da ich die Dinger ( dat Pärchen !! :D ) für 800 € von nem Freund gebraucht bekomme hab ichs net gleich realisiert !

Die Schweinebacke holt sich nämlich jetzt die S3A von Adam !!!

pabo
 
ein Mackie Onyx (welches ich für ein Homestudio im Zusammenhang mit einem "Computer" für denkbar ungeeignet erachten würde)
Warum das? Er schrub doch, dass er vorhätte, eine Band zu gründen: So hat er dann gleichzeitig ein kleines Pult für Live und Probe UND die Möglichkeit, Einzelspuren in den PC zu übertragen. Zum externen und/oder automatisierten Mischen ist es freilich nichts...
 
Wegen den unterschiedlichen Anforderungen tendiere ich dazu, "Studio" (Studiomics, Rechner mit Plugins, Kopfhörer, einzelnes Einspielen,...) und "Probe/Live" (Livemics, Funkstrecken, gemeinsam laut über PA jammen, vorverkabelt bzw. schnell auf-/abgebaut,...) equipmentmässig möglichst zu trennen, gerade auch beim "Mischpult".
Klar, ein Pult für alles ist sicher nicht undenkbar, sollte aber dann mehr als 16 Kanäle haben da sonst beim Wechsel zwischen Studio und Live/Probe schnell mal irgendwelche Kanalzüge jedes mal komplett umkonfiguriert werden müssen. Wäre mir auf die Dauer zu blöde.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
T
Antworten
103
Aufrufe
9K
ThePilot
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben