
rolanded
- Registriert
- 09.08.06
- Beiträge
- 1.742
- Reaktionen
- 580
- Punkte
- 3.492
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es ist allgemein bekannt (zumindest für mich) dass bei Raummessungen für Akustik das Messmikro nach oben ausgerichtet werden sollte. Ich habe Dir sogar eine Erklärung dafür geliefert.Akai31 schrieb in #42:
Ich bin ja vom Praxisbezug auch nicht überzeugt...![]()
dass ist ein Schrieb vom Calibrierungsfile eines konkreten Messmikros - nur als Beispiel.Akai31 schrieb in #42:
Ich weiß gerade nicht, worauf du mit deinem Diagramm hinaus willst?
Hab ich doch? Mehrfach sogar...Wenn Du vom Praxisbezug nicht überzeugt bist, dann bleibt halt Dir nicht anderes übrig als das Gegenteil zu beweisen.
dass ist ein Schrieb vom Calibrierungsfile eines konkreten Messmikros - nur als Beispiel.
Benutzt man diese Mikro ohne Cal-File und richtet es zur Schallquelle ist die Abweichung im Hochton schon merklich.
da Du in diesem Raum 2 Ecken durch vorhandenen Schrägen nicht für Eckabsorber benutzen kannst wäre es ein willkommener Ausgleich wenn die Wand-Decke Ecken entsprechend größer werden.tiff schrieb in #45:
Daher noch die Frage in welchen Dimensionen würdest du mir Konstrukt 3 empfehlen?
sorry, aber bewiesen hast du nichts.Akai31 schrieb in #48:
Hab ich doch? Mehrfach sogar...Wenn Du vom Praxisbezug nicht überzeugt bist, dann bleibt halt Dir nicht anderes übrig als das Gegenteil zu beweisen.
Ok eine letzte Frage bevor ich morgen mit dem Bau starte. Wie dick darf die Folie sein mit der ich die Steinwolle einwickel? Ich habe hier noch einiges an Rollen-Ware bin mir aber unsicher ob die zu dick ist (die sonst verwendete Malerfolie ist auf jedenfall viel dünner).