Pffff....
1) Nicht alle ATX-Gehaeuse sind so gebaut, dass sie den Spezifikationen genuegen. Das sagt nicht aus, dass die Spezifikationen fuer die katz sind.
2) Viele gute Gehaeuse sind so gebaut, dass vorne die Kaefige fuer die Platten direkt hinter den Frontlueftern eingebaut sind.
3) Die Tatsache, dass jede Menge Produzenten auf Front- und Heckluefter verzichten, sagt nichts aus darueber, ob sie sinnvoll oder notwendig sind. Aus Kostengruenden spendiert man dem NT nen fetten Luefter und hofft, der wirds dann schon machen.
4) Heckluefter saugen die Luft aus allen moeglichen Schlitzen und Loechern, die der Rechner hat - das muessen nicht die sein, wo die Luft auch fliessen soll.. Ein Frontluefter sorgt dafuer, dass das nicht passiert.
5) Die Temperaturen (wie Systemtemperatur etc) werden seltenst da gemessen, wo eine Aussage ueber die Temperatur im Gehaeuse gemacht werden kann. Die Aussage "Front-(Heck-, Seiten-)luefter sind nutzlos, weil keine relevanten Temperaturaenderungen erkennbar sind" ist deshalb nicht korrekt.
@Kuno
"Hose runter, Schwanzvergleich...?"
Es ist mir egal, wieviele Rechner Du schon gebaut hast. am Ende kommt es nur auf den Effekt an, den man erreichen will. Und wenn Dir eine definierte Luftstroemung im Gehaeuse nicht wichtig ist, dann soll das recht sein.
abgesehen davon kommt es ja wohl auch noch auf die speziellen Anforderungen des Systems an - die kann man mit Sicherheit nicht mit solchen hanebuechenen Aussagen wie "Reinblasende Lüfter sind generell einfach weniger effektiv als welche, die die Luft durch's Gehäuse saugen" abhandeln.
Komisch doch, dass die IBM und HP-Server, die ich gesehen habe, meistens ganze Doppelpacks an doppelt so dicken Lueftern wie im PC eingebaut haben - und das meist in Gruppen und obendrein auf Grund der Einbauposition saugend und blasend gleichzeitig....
Wie dem auch sei - Deine Aussage ist falsch.
PC-Luefter sind keine Luefter, die einen relevanten Unter- oder Ueberdruck aufbauen koennen und die deshalb darauf angewiesen sind, dass die zu schaufelnde Luft "leichtgaengig" ist. Ein saugender Luefter holt sich die Luft da, wo er sie am einfachsten herbekommt - und wenn das ueber den daneben liegenden Schlitz am Slotblech der Graka ist. Das ist dann ein typischer Kurzschluss, und da man den bei saugenden Lueftern kaum steuern kann, ist die Frage, wozu ein Frontluefter eigentlich gut ist, auch beantwortet.
Aber was solls.
Streitet Euch alleine weiter.
Aus meiner Sicht ist es einfach so, dass man die Loesung an dem ausrichten sollte, was man erreichen will - das alleine zaehlt.
Und wenn das bedeutet, dass man einen 40cm-Propeller eines Hausventilators in eine Seitenwand einbauen muss, um die Steckkarten zu kuehlen, dann ist das halt die Loesung.
m Uebrigen braucht man dann auch keine Propeller mehr fuer CPU, Front, Heck, Festplatten und dauerlaufende [g=420]CD[/g]-Brenner.........

)