- Registriert
- 11.09.05
- Beiträge
- 27.385
- Reaktionen
- 15.599
- Punkte
- 79.763
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Trick ich nehme mit 48 samples über das babyface auf dadurch habe ich eine Eingangslatenz von 3.4 ms. Sobald ich dann alles aufgenommen habe stelle ich die samples immer höher um so mehr plugins ich benutze bis ich schließlich bei 2048 samples bin. Das ist der einzige Weg wie es halbwegs funktioniert. Allerdings habe ich dadurch natürlich höhere latenzen nur weiß ich nicht wie wichtig die Latenz ist wenn man alle Spuren aufgenommen hat.
Meistens 8-12 Spuren.Was ist alles? Wieviele Spuren?
Wieviele PlugIns und welche?
Du meinst beim Mischen?
Welcher i5 genau? Und welches genaue Laptop-Modell?
Sorry für meine "nervenden" Fragen. Aber ich finde Deine Arbeitsweise und bisherige Ausstattung zu wissen macht für leistungsfähigere Empfehlungen schon Sinn. Gerade bei knappen Geld.
Ich verstehe total mix , aber adat und so muss ich mich mit mal auseinander setzen habe ich noch nie benutzt.Spielst du VST Instrumente live ein? Das ist das einzige Szenario, bei dem für mich Latenz überhaupt ein Thema wäre. Hast du dich schon mit TotalMix und dessen Monitoring Möglichkeiten auseinandergesetzt?
je nach Notebook ist sowas mühsam bis hin zu kaum machbar, was oft in der Zerstörung des Notebooks endet. Wenn er schreibt, er kann einen PC nicht selber zusammenbauen, ist davon schwer abzuraten.CPU Lüfter reinigen
Vlt. reicht auch das alleine schon: Rechner platt machen und alles neu (und sauber) installieren. Wir wissen ja auch überhaupt nicht, was auf dem Ding noch alles so läuft. Wahrscheinlich so einiges, da TE nur diesen Laptop hat - also im Zweifel wird das Ding für alles benutzt.Wenn man es optimieren möchte, würde ich als erstes ein sauberes Windows installieren.
Käme evtl. auch ein iMac24“ in Frage? Da wird kein zusätzlicher Monitor benötigt, und leise ist er auch.Ok dann werde ich noch lieber 2 Monate sparen , damit ich hinterher komplett zufrieden bin. Vielen Dank !
je nach Notebook ist sowas mühsam bis hin zu kaum machbar, was oft in der Zerstörung des Notebooks endet. Wenn er schreibt, er kann einen PC nicht selber zusammenbauen, ist davon schwer abzuraten.
Erstmal reine Aufnahme. Es wird erst beim Einsatz von plugins problematisch. IcHallo,
da braucht's erstmal genauere Angaben, womit Du den Rechner belastest... reine Aufnahme, oder hast Du dann schon Plugins oder VSTis im Einsatz? Von der reinen Aufnahme her eher merkwürdiges Verhalten - ich bekomme auf einem uralten Acer Travelmate 7250 mit 4 GB RAM über mein RME UFX über 20 Spuren gleichzeitig simultan in den Laptop, und das Ding läuft noch mit einem alten Core 2 unter XP pro. Abspielen mit mäßigem Plugin-Einsatz geht auch problemlos...
Viele Grüße
Klaus
Mobilitäts Bedarf gibt es keinen.Naja, es kommt natürlich darauf an was du ausgeben willst. Also ich habe vor kurzem einen Silentmaxx-PC bestellt - das Teil macht keinen Muchs hat aber auch ca 3000 EUR gekostet. Bei Laptops hast du einige Vorteile (z.B. haben die keine Erdung bis zum Gehäuse was dir Störgeräusche auf aktiven Boxen sparen kann). Aber ein fester PC ist um einiges performanter, da er nicht Energie sparen muss und kann dementsprechen auch wesentlich mehr Spuren handlen. Die Frage ist, ob du Mobilität brauchst ...
Ich lass den Rest mal meistens hat der TE schon eine feste Meinung nach den paar Zeilen
Ach so und noch was: Vor dem Silentmaxx-PC hatte ich mir selber einen PC über Alternate mit BeQuiet!-Produkten zusammengestellt. Leider war das Teil so laut wie ein industriefön - Silentmaxx verbaut da passive Kühleinheiten und man hört sie wirklcih nicht - dafür aber auch der Preis.
Beschreibe doch mal, wie ein typisches Projekt von Dir aussieht, welche und WIEVIELE PlugIns da am werkeln sind.Es wird erst beim Einsatz von plugins problematisch.
Meistens 8-12 Spuren.
Waves, fabfilter, oaksound, autotune, melodyne und ozone.
Ja beim mischen.
Da muss ich nochmal nachschauen hab ihn mir 2016 zugelegt.
Das wird nicht funktionieren, denn:Und von Cubase ein Screenshot
Studioone5 ist die daw die ich aktuell benutze