Aufnahem Pc Anforderungen? BITTE HELFT MIR!

  • Ersteller TimPauly
  • Erstellt am
T

TimPauly

Registriert
27.03.08
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
64
Hey Leute,
Ich brauche ein neuen PC ich weiß es gibt grad ein neuen Beitrag dazu aber der bringt mich nicht weiter, also:

Ich mache:
-Gitarren aufnahmen über das Behringer Xenyx 802
-Gesangs aufnahmen auch über das Behringer Mischpult mit nem normalem Kondensator Mic von Samson
- [g=118]Bass[/g] aufnahmen über den selben Weg

Ich habe vor:
-Keyboard aufnahemen über das Mischpult
-Schlagzeug aufnahemen mit dem Keyboard über [g=32]MIDI[/g]
- eventuell auch richtige Schlagzeug aufnahemen mit Drum-Mics

Das war es eig.
Mein aktuelles Programm ist der Magix Music Maker 15, hätte ich auch irgendwann mal gerne etwas wo man mehr ins Detail arbeiten kann, sprich [g=539]Cubase[/g] oder sowas...

NUN: ich hätte gerne so günstig wie es geht ein GUTEN PC es sollte nichts unnötig gutes drin sein aber es MUSS über den Mindestanforderungen liegen damit ich Problem los songs aufnehmen kann.

Mein Problem immom ist das ich glaube mein Prozessor zu schlecht ist.
Wenn ich mehre Spuren aufgenommen hab und dann noch welche aufnehmen will gibs immer Sprünge und das regt tierisch auf wenn du grad gut gespielt hast.

Ich bin kein Gamer brauche also keine hyper guten Gamer Pc.

Danke für Antworten, hoffe meine Angaben reichen aus,
LG Tim
 
ja wie schon gesagt, also ich empfehl dir halt einen pc mit nem guten prozessor, aber: ich weis ja net was du für arbeitsspeicher un gigaherz du has, ich hab 3 ghz un 1 gb arbeitsspeicher un es reicht vollkommen aus, da ausgeschlaggebende is eigentlich eher die soundkarte, du hast ja schon mischpult aber sonst hätte ich dir edirol ua-4fx empfohlen, is n usb interface mit eingebautem effektgerät un [g=32]midi[/g] anschluss, blabla, also erfüllt auf jeden fall alle deine anforderungen, aber das nur nebenbei, für dich empfehl ich m-audio audiophile 2496, hat alles was du brauchs, also wie gesagt, pc muss echt nich teuer sein, bei mir hat die soundkarte gleichviel gekostet wie der pc
 
Moin,
die Anforderungen bezüglich der Rechner Performance sind eher gering in Bezug auf reines Recording. Selbst mit nen 486er mit 100MhZ wäre es möglich, 8 Spuren parallen aufzunehmen/wiederzugeben (z.B. mit Digidesign Session8 ). Das aber nur als Anhaltspunkt ;)

Viel wichtiger als die Performance des Rechners ist die Systemkonfiguration und die Soundkarte. Als Beispiel... ne RME benötigt kaum Performance weil sie genau für diesen Bereich optimiert ist. Soundkarten anderer Herstelller haben andere Treiber... diesbezüglich belastet das Audio Streaming die CPU auch viel mehr.
Und ein System, in dem hunderte Hintergrunddienste aktiv sind, wird auch immer die Audio Performance beeinflussen.
 
gude,

Also ich kann dir folgende combo empf.: Msi p6n sli v2, 3 gb ram, intel core-duo 2*3,ghz
2 festplatten eine 40 gb für deine programe und eine grössere für deine librarys und projekte, dazu eine emu pci karte die 1212m ausserdem kann ich dir ABLETON LIVE ausdrücklich empf. Die beste software für anspruchsvolle homerecordings ist auch super eazy zu bedienen... also was für instrumentalisten.... meine meinung!!

Grüsse
 
xXhiphopperXx schrieb:
ja wie schon gesagt, also ich empfehl dir halt einen pc mit nem guten prozessor, aber: ich weis ja net was du für arbeitsspeicher un gigaherz du has, ich hab 3 ghz un 1 gb arbeitsspeicher un es reicht vollkommen aus...
... jep, kann ich nur zustimmen. könnten zwar 2GB sein, aber für normale Musikproduktionen ist selbt ne Singlecore CPU ausreichend. Das funktioniert selbst dann, wenn noch Plugins im vernünftigen Maße eingesetzt werden.


... da ausgeschlaggebende is eigentlich eher die soundkarte, du hast ja schon mischpult aber sonst hätte ich dir edirol ua-4fx empfohlen, is n usb interface mit eingebautem effektgerät un [g=32]midi[/g] anschluss, blabla, also erfüllt auf jeden fall alle deine anforderungen, aber das nur nebe
... der Fragesteller braucht eher eine Mehrspur Soundkarte, mit der oben anggegebenen Edirol kann er wohl wenig anfangen.

spiritzone80 schrieb:
ausserdem kann ich dir ABLETON LIVE ausdrücklich empf. Die beste software für anspruchsvolle homerecordings ist auch super eazy zu bedienen... also was für instrumentalisten.... meine meinung!!
... Geschmacksache. Live ist nicht das typische Recording Program. Das muss aber jeder selber entscheiden. [g=539]Cubase[/g] kann da in bestimmten Recording Bereichen wesentlich mehr, dafür hat Live andere Vorteile.
 
Zu den Ableton, kann man damit auch gut Rock Musik aufnehmen? Ich hab mir mal ein Video dazu agesehn, das sieht besser geeignet für trance Hip Hop uws aus? Und was heisst dieses 8 spurige? kann ich in meinen Songs nicht mehr als 8 spuren verwenden, angenommen ich will 3 Gitarren aufnhemen 1 [g=118]Bass[/g] eine Schlagzeug Spur 2 Keyboards und Gesang und SFX's geht das nicht?

Könnte nich vllt BITTE einer mir ne genau anforderungs liste machne?
Wär echt super geil!
Preisbereich unter 500€ besser wär noch unter 400 zu bleiben.

Danke
 
z.B. Esi ESP1010... die kann eben mehrere Spuren (8) parallel aufnehmen/wiedergeben und hat für 350Euro noch Steinberg [g=539]Cubase[/g] LE 4 dabei... eventuell auch Ableton Live, dann könntest du direkt vergleichen.

HIER DER LINK
 
Könnte nich vllt BITTE einer mir ne genau anforderungs liste machne?

...ist doch schon:
Das wichtigste ist erst einmal eine vernünftige Soundkarte. Für die Aufnahmen selbst reicht eine Kiste aus dem Mittelalter. Deine vermutlich auch, wenn du da eine anständige Recordingkarte reinsteckst...
 
timpauly: Zu den Ableton, kann man damit auch gut Rock Musik aufnehmen? Ich hab mir mal ein Video dazu agesehn, das sieht besser geeignet für trance Hip Hop uws aus?

Natürlich kann man damit auch rock aufnehmen!!! Der workflow ist halt super geil, bei [g=539]cubase[/g] hast du erstmal eine ganze menge abtörner, menüs... und wenn du mal eine gute idee hast oder bist grad total inspiriert, glaub mir dan kommst du mit ABLETON schnell, kreativ und spielerisch an dein ziel!
Ich hatte mir erst Live lite gekauft, 2 tage später zur vollversion geupgraded!

ok, der nachteil von LIVE ist, dass du danach NIE wieder mit anderen daws arbeiten werds....

ich zitiere mal Uwe Hönig autor von " ableton in der praxis" : " So übersichtlich und "simpel" live mit seinem ein-fenster konzept anmutet, so tief und voller kreativer möglichkeiten ist es, sobald man sich mit seinem Funktionen und ihrem Zusammenspiel etwas näher beschäftigt. Tatsächlich ist Live ein zeimlich anspruchsvolles program, denn man darf sich nicht erst in vielen Fenstern und menüs die zeit vertreiben, sondern wird ziemlich direkt und schonungslos mit dem wesentlichen konfrontiert. Live ist so gut, da kann man wirklich nur noch an seiner eigenen unfähigkeit scheitern"


Natürlich hat [g=539]cubase[/g] mehr profi recording optionen.. aber brauchst du die??
 
spiritzone80 schrieb: Also ich kann dir folgende combo empf.: Msi p6n sli v2, 3 gb ram, intel core-duo 2*3,ghz 2 festplatten eine 40 gb für deine programe und eine grössere für deine librarys und projekte

1.) Man braucht kein Sli-Mainboard für Musikproduktionen, dafür würde ich aber auf Stabilität setzen, deshalb Gigabyte oder Asus (werden nicht umsonst bei Firmen die Musikcomputer anbieten verwendet).

2.) Ein Core2Quad 8200 bietet mehr Rechenleistung als ein Core2Duo 3 GHz und kostet dabei auch noch weniger. Die hohe Taktung ist eher was für ältere Games oder Anwendungen die nur einen oder zwei Cores benutzen...

3.) 40 GB Festplatten empfiehlt man schon seit ein paar Jahren nicht mehr... ;)
 
ok,

Aber ich finde die Systemplatte also wo das Betriebssystem und die Programe drauf sollten, muss nicht unbedingt riessig sein!
 
Geb Dir recht, aber 40 GB SATA HDDs bekommt man heute einfach selten... ne 160 oder 250 GB kostet unter 40 Euro...
 
ok danke schon einmal,
Jetzt hab ich ein Prozessor, Mainboar und eine Festplatte Festplatte im einkaufswagen, jetzt brauch ich aber noch ne Soundkarte, was ist da Sinnvoll und nötig und auch gut ausreichend?
DVD laufwerk is auch kein Problem, was brauch ich noch?

LG Tim
 
Und was für Mainboard genau ist nötig, ich vertseh diese Namen von den dingern nicht zb ein Asus M4N78 SE 58 euro, oder Asus M4N78 PRO 76 Euro??

vllt nennt ihr eins von dieser Seite www.snogard.de
Vielen lieben Dank
 
Du hast nicht geschrieben, wie dein Aufnahmeverfahren laufen soll.
Wenn du alle Spuren nacheinander aufnehmen willst, kann die kleine ausreichen.
Aber mehr als 2 Analog-Eingänge hat das Teil einfach nicht.
Und keinen [g=15]XLR[/g]-Eingang für Mikros, du benötigst also einen PreAmp (oder dein Xenyx).
Und keinen Instrumenteneingang...

Der Preisunterschied kommt schon irgendwoher. ;)
 
in der regel, nehm ich das einzelnd auf, schonmal [g=422]gitarre[/g] und mic gleichzeitig über den mixer.
Also reicht im grunde die günstige Karte?
 
Ich werfe auch mal die Esi Juli@ in den Raum. Da hast Du bei Bedarf zumindest symmetrische Ein- und Ausgänge...
 
Im Beitrag 1 hattest Du ja auch was von evtl echten SchlagzeugAufnahmen geschrieben. Darum hat Dir popstar ( zB ) die ESI1010 genannt.

Wenn Du das in absehbarer Zukunft machen möchtest, solltest Du mMn auf ein Interface mit ( 1 o 2 ) Preamps onboard u [g=131]Adat[/g] setzen. Diese Interfaces beginnen bei ca. 300 - 400 Euro.

lg
Andi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben