Hallo aCardi,
du beklagst dich über das mangelnde [g=94]Feedback[/g]. Welche Erwartungen steckst du denn in das [g=94]Feedback[/g]? Kannst du ohne das [g=94]Feedback[/g] nicht weiter an deinem Song arbeiten? Ich denke das sollte doch locker gehen. Der Ansatz ist doch gut, also zweifle nicht so sehr und mach in diesem Stil weiter.
Zum Song
Also einen Song bezeichne ich dann als einen Song wenn er als Gesamtheit vorhanden ist und das ist bei deinem Beispiel nicht der Fall. Ich höre objektiv ne Gitarre und ein Schlagzeug, welche zusammenspielen. Es fehlt für mich also zumindest der [g=118]Bass[/g] und ein Soloinstrument (Gesang oder sonst was), welches eine Melodie in das ganze Soundgefüge bringt.
Erst dann wirkt es als Song und kann als solches beurteilt werden. Mann kann auch einen Song mit einem Instrument machen und er wirkt als Gefüge, bei deinem Besispiel ist das aber nicht der Fall. Ich nehme auch an, dass du das Lied nicht für Schlagzeug und Gitarre komponiert hast.
Zum Vorhandenen kann ich folgende Hörerlebnisse äussern:
Drums: Wie VBA bereits angeschnitten hat, es gibt da Stellen wo es verzerrt. Übersteuerung ?
Im Intro holpert das Schlagzeug ein bisschen vom Timing her und ich denke der eine oder andere Schlag ist zuviel. Wie du aber bemerkt hast, stimmt das klanglich perfekt mit dem [g=118]Bass[/g] überein. Somit kann ich dies erst beurteilen wenn der [g=118]Bass[/g] da ist.
Die Songidee ist soweit ich das erahnen kann, ist einmal so gestaltet, dass du Abwechslung drin hat und es nicht eintönig wirkt. Das zweite Gitarrensolo (bei 2:35) irrt ein bisschen alleine im Zeugs herum und passt sich nicht richtig in das Gefüge hinein.
Resümierend mein Vorschlag zum jetzigen Entwicklungsstand:
Zweites Gitarrensolo überarbeiten den Rest so belassen, jedoch unbedingt die [g=118]Bass[/g]- und Solospur einfügen. Dannach kann man es als Song beurteilen.
Also mach so weiter und es geht primär darum deinen Weg mit der Musik zu finden.
Gruss
Wellenspieler