Bei Melvin schreib ich doch gern was... Aber mal im Ernst, das ist ja noch kein Song, sondern nur Akkordfolgen mit Variationen. Man kann da nicht rangehen und Text schreiben ohne dass zumindest ein Chorus definiert wird, der die übliche Spielart unterbricht. Nach 34 Sekunden sollte melodiös etwas anderes kommen, das kann der Chorus/Refrain sein oder eine Ergänzung der Strophe. Das kann man 2x durchlaufen lassen, dann eine Bridge (gänzlich neue Melodie), ein kurzer Solo- oder Instrumentalpart, bzw. der Chorus und nachfolgend noch eine 3. Strophe, bzw. Chorus. So wird ein Schuh draus.
Über die Instrumentierung kann man sich danach Gedanken machen, die muß ja auch zur Singweise, bzw. zum Text passen. Also mein Tipp: Erst die Songstruktur suchen, dann einen Rohtext für die erste Strophe, dann Melodie und Rohtext für den Refrain und dann Bridge (er-)finden. Der Rest funktioniert dann wie von selbst.
Die skizzierte Hörprobe klingt aber gut und lebendig. Sie krankt allerdings daran, dass es immer dasselbe ist. Nur durch melodiöse Belebung der Struktur wird sich ein interessanter Song daraus kristallisieren und formen lassen.