Neue Musik von mir - Feedback erwünscht!

Registriert
08.11.05
Beiträge
494
Reaktionen
6
Punkte
579
Nachdem bei meinem letzten Beitrag in diesem Forum die Vergleiche mit The Notwist anscheinend sehr naheliegend waren, hatte ich große Lust, mal etwas ganz anderes auszuprobieren. Folgendes ist dabei herausgekommen:

http://www.speedyshare.com/940473410.html
 
Ältere Pink Floyd scheinen ja mächtig angesagt unter den jungen Menschen ;-)

Auf jeden Fall sehr gut gemacht, auch das Geklingel, der aprupte Schluss und die Stimmungswechsel wissen zu gefallen. Für meinen Geschmack dürfte es noch ein paar Seltsamkeiten und Überraschungseffekte mehr haben...
 
Ja, eine Schwäche für Musik aus den 60er Jahren kann ich nicht verleugnen. Ich werde das jetzt auch in dieser Richtung weiterverfolgen. Mal sehen, welche Seltsamkeiten und Überraschungen mir dann einfallen.

Wer möchte noch etwas dazu sagen?
 
Ein dezenter *push*, bevor ich hier in der Versenkung verschwinde.
 
Wundert mich auch, warum keiner sonst was dazu zu sagen hat - ist vielleicht zu rund :-)

Auf jeden Fall gehört es zu den Stücken, bei denen ich mir den Download aufheben werde...
 
Ich wundere mich auch gerade. 31 Downloads und nur eine Meinung? Welcher Natur entspringt Eure Sprachlosigkeit? Entsetzen? Gleichgültigkeit? Über-oder Unterforderung?
 
kritikpunkte: wenig [g=118]bass[/g], geknister ist eher störend, glöckchen ab 2:15 für meinen geschmack zu laut.

ansonsten gefällt mir auch dieses stück von dir wie erwartet wieder gut.
 
Der Gesang fügt sich m.E. nicht gut ein. Versuche mal, den etwas besser zu positionieren. Momentan vermischt er sich mit den Instrumenten zu einem farblosen Brei. Vielleicht hilft es, ihn eine Spur trockener zu mischen und insbesondere den Instrumenten, die im Frequenzbereich sehr nach am Gesang liegen oder sogar dieselben Frequenzen belegen, etwas die Höhen zu nehmen und den Gesang dafür etwas aufzuhellen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Meanie!

Also das ist ja mal wirklich was ganz anderes! Damit hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Irgendwie warst du für mich immer im Elektronik-Sektor verankert...finde ich toll, dass du so vielseitig bist.
Das Lied ist sehr simpel gehalten und astrein produziert. Deine Stimme ist ebenfalls supi. Hier, finde ich, hättest du aber noch ein wenig mit Mehrstimmigkeit arbeit können um zum Beispiel den "You won´t save me"-Refrain ein bisschen mehr hervorzuheben. Aaaaaah und Oooooh Chöre in der zweiten Strophe würde ich auch noch toll finden. Wenn schon 60er, dann aber doch biddeschön auch etwas psychedelisch und hippiesk. Das würde mir gefallen.

Ebenfalls sehr ausgefeilt finde ich mal wieder die Drums. Nicht wirklich retro, angejazzt und mit Anleihen an Trip-Hop. Die Slide-[g=422]Gitarre[/g] ist ebenfalls toll. Hast du die Instrumente eigentlich alle selbst gespielt? Respekt. Die Songstruktur hingegen wirkt etwas uninspiriert und simpel auf mich. Eine Bridge die zum Refrain hinführt wäre gut. Ich bevorzuge auch Refrains die mehr als nur einen Satz haben, der wiederholt wird. Es ist viel schwieriger lange Refrains zu schreiben, aber die Anstrengung zahlt sich dann auch wirklich aus (z.B. bei EddiB´s "Day Zero" das ich grade abfeier wie ein Groupie).

Aber ansonsten: Super Song! Kommt auf meinen mp3-player in meinen "Homerecording"-Ordner!
Bis dann!
Daniel
 
Ah, hier hat sich ja doch noch was getan!

@300LittleBirds: Das Geknister war keine Absicht. Das kommt daher das ich ein [g=415]Loop[/g] von einer sehr alten verkratzten [g=66]Schallplatte[/g] gesampelt habe.

@stoman: Danke für den Tipp!Gesang vernünftig abzumischen ist mir bisher noch nicht gelungen, aber ich arbeite daran.

@Souljacker: Ja, das Stück ist tatsächlich sehr simpel gehalten. Das liegt daran, dass ich diesmal ausprobieren wollte, wieviel man aus einem kurzem gesampelten [g=415]Loop[/g] herausholen kann. Ich wollte gewissermassen meine Hip Hop Einflüsse verarbeiten. Das ganze Stück wechselt ja nur zwischen D-[g=251]Dur[/g] und D-Moll.
Mit ausgefeilteren Gesangsarrangements werde ich mich auf jeden Fall bei meinem nächsten Stück auseinandersetzen, das hatte ich schon lange vor.
Die Instrumente sind übrigens teilweise gesampelt und teilweise selbst gespielt (daher auch das Schallplattenknistern). Das wesentliche Gitarrenloop stammt von einer alten Surf-Platte, das Geklingel habe ich einer Jazz Platte entliehen, und auch die Drums sind von Vinyl und wurden entsprechend zusammengeschnitten. Die Slide-[g=422]Gitarre[/g] habe ich aber selbst gespielt, sowie eine weitere [g=422]Gitarre[/g] und die Orgel.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben