Neue Monitore 900 bis 1200€ / Paar?

+1 für Geithain & Focal Solo 6 BE
 
blind nach forumsmeinungen würde ich so viel kohle nicht ausgeben!


richtig,

die genelecs und die adams einfach so wegzustreichen ist vielleicht auch nicht ganz das richtige ...

idealerweise hörst du dir die vorgeschlagene vorauswahl deiner modell in nem (oder mehreren) shops vor ort mal mit ein paar referenzsongs probe, denn so wie ich dich hier versteh, hast du den anspruch, für das bezahlte geld denn auch das zu bekommen, was dir am besten zusagt,

die individuellen meinungen hast du ja schon, drum würd ich das beim anhören im hinterkopf behalten
 
Hallo,

ich melde mich nun nach so langer Zeit mal zurück. Der Monitorkauf ist abgeschlossen und die Entscheidung hab ich noch nicht bereut :)

Es sind die Klein+Hummel O300D geworden. Die sind wirklich beeindruckend. Im ersten Moment hab ich gedacht alles klingt scheiße bis ich dann gemerkt habe, dass es einfach nur klar und differenziert klingt. Was vorher Brei war ist nun in Einzelteile zerlegbar und in meinen absoluten Lieblingsstücken habe ich noch neue Sachen entdeckt, die früher einfach untergegangen sind.

Der Preis ist happig, aber was man bekommt ist der Wahnsinn.

In diesem Sinne verabschiede ich mich jetzt zum Musikhören :)

RatUnion
 
Es sind die Klein+Hummel O300D geworden.
Erstaunlich eigentlich.
Denn K&H steht - meiner Ansicht nach zu Unrecht - hier im Forum ja höchst selten mal zur Diskussion.....
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls... ;)
 
Herzlichen Glückwunsch jedenfalls... zwinker

Vielen Dank :) Ich habe viel Spaß mit meinen zwei neuen besten Freunden xD

Denn K&H steht - meiner Ansicht nach zu Unrecht - hier im Forum ja höchst selten mal zur Diskussion.....

Zu Unrecht auf jeden Fall. Allerdings könnte es auch am Preis liegen. Der Neupreis von fast 4000€ pro Paar ist halt schon nicht so wenig. Allerdings lohnt es sich.

Irgendwann in einem Jahr oder so leg ich mir noch einen Motu 896 Mk3 zu - dann werden die o300 digital gefüttert und ich habe endlich mehr Eingänge.

K+H als Unternehmen scheint ja nun erledigt zu sein. Sennheiser hats in Häppchen zerkaut und teils Neumann teils sich selbst einverleibt. Der Markenname K+H soll wohl nicht erhalten bleiben so wie ich das verstanden habe. Traurig.
 
K+H als Unternehmen scheint ja nun erledigt zu sein. Sennheiser hats in Häppchen zerkaut und teils Neumann teils sich selbst einverleibt. Der Markenname K+H soll wohl nicht erhalten bleiben so wie ich das verstanden habe. Traurig.
Vllt. hilft das auch zur weiteren Verbreitung - wer weiß.
 

Zurück
Oben