Neu!! zum Bass machen

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
das ist ja schön für Native Instruments, Auturia, GMEDIA und Spectrasonics.

hä=? wirst du von steinberg gesponsert selina??

an alle die anderen Threader..

ich bin immernoch schlecht drauf *trotz oder eben wegen weihnachten.. danke selina.. grrrr.. *

ICH VERWENDE REASON.. ICH VERWENDE CUBASE.. ICH SPIELE SELBST GITARRE... ICH SINGE SELBER mit MEINEM KUMPEL..

REASON ist GEIL!! *leider bekomm ich hierfür keinen blumenstrauss von propellerheads;)*
Man müsste halt mal die richtigen soundlibraries finden, an den klängen rumfeilen und mit dem packertool selber soundlibraries entwerfen..

Die Spectrasonicssachen sind ja vielleicht sowas von genial. also ich hör bei der Bassextension keinen Unterschied zwischen real [g=118]bass[/g] und plug in *mach auch keinen funk.. :)*

Ausserdem versteh ich die leute nicht die sagen:
böh, man kann ja alles elektronisch machen und braucht ja gar nix mehr zu können.. DAS STIMMT VERFLIXT NOCHMAL überhauptnicht!!!!!

sonst könnte ja jeder gute songs machen...

was hätte wohl ein mozart gemacht bei unseren heutigen technischen möglichkeiten.. er hätte wohl kaum sein schei*ss klavier ausgegraben..

ausserdem.. welcher grosse komponist kann alle instrumente alleine spielen.. naja.. weit hergeholt..

also: ich erwarte statements zu plugins.. und nicht zu: mir gefällt das nicht, ich bin unzfrieden mit dem leben.. blahblah schei*sse

:hammer:

und an selina:

:details:
wär echt schön..
 
Hallo ! Klopf ! Klopf !

Damit jetzt alle wieder happy sind, streicheln wir den Steinbergern mal sanft das Haupt, wünschen allen Anderen gute Verdienste, singen brav zusammen ein paar Weihnachtslieder und bevor Samael's Dampfkessel platzt und Selinas Geduldsschnur reisst ...*plonk* *ausklink*

Head
 
"beruhigungs tee koch"....

"trink"--...

"klonk":..

"samael beruhigt.. "..

alles wider gut...

es wird aaaaaaaalles gut..

danke.. headtuned..

"beruhigt.. "

c ya in hell...
 
Also ich habe mir jetzt nicht alle Threads durchgelesen, aber ich glaube nicht, daß ich so begeistert vom Virtual [g=118]Bass[/g] bin.

Im Grunde wird das auch nix anderes sein, als eine virt. Begleitautomatik, ähnlich wie Virtual Groove Agent oder die virt. Gitarre.

Klar wird es praktischer sein als Loops, das steht fest, aber wirklich selber machen ist halt doch was anderes.
Abgesehen davon wird man doch auch ziemlich viel Arbeit aufwenden müssen, damit das nicht immer gleich klingt.

So habe ich z.B. mal ein Lied mit Virtual Guitarist gehört, und obwohl ich mir sicher bin, daß man das selbst damit um einiges besser machen kann, war es wirklich alles andere als authentisch. Der eigentliche Gitarren Klang war zwar gar nicht so verkehrt, aber es klang so unecht ge"sequence"d, daß es ein Graus war.
Da krieg ich mitm JV1080 authentischere Gitarrensounds hin.
 
es geht hier um [g=118]bass[/g].. meiner meinung nach richtung begleitung, rythmus, oder lead techno sachen..

so hat auf jedenfall der thread begonnen..
 
Ähm ja, das weiß ich ja.
Den Threadanfang hab ich ja gelesen.

Auch in meinem Beitrag geht's um den Virtual [g=118]Bass[/g].
 
also bevor das wieder ins sonstwas ausartet!*ggg* am besten jeder macht seine sachen so wie er es für richtig hällt : ) denn eben: das ergebniss am ende ist ja wichtig. und wie es dazu kam solte dann an letzterer stelle sein.

Gruß
 
Word !

Gruß,
ColdSteel
 
diskussionen um DEN BESTEN SEQUENZER sind völlig überflüssig :?
 
darum sind wir ja auch hier in diesem forum aktiv... weil wir NICHT wissen wollen wie es dazu kommt.. ;)
 
Hallo,

naja, ich finde es nicht ganz ok das man hier einfach einen Schlußpunkt ziehen sollte. Schließlich ist dieses Forum dafür da um genau solche Themen aus zu diskutieren.

So wie es Selina bereits sagte finde ich es vollkommen in Ordnung. Wenn man diese Plugins dafür nutzt um sich als Sänger oder Sängerin bei jemanden zu präsentieren wie gut man ist.

Aber wenn man dann den Song komplett so an den Mann bringt, das finde ich richtig Geschmackslos. Und dann auch noch Geld dafür verlangen....für drei Klicks die man mit der Maus getätigt hat. Na Danke.

Wenn man halt keine Gitarre oder [g=118]Bass[/g] spielen kann, dann soll man es sich eben beibringen, oder es sein lassen. Genau mit solchen Plugins werden wir immer fauler. Wo bleibt da noch der Ehrgeiz ???

Also:
Zusammenfassend möchte ich nur eines sagen. Für den Hobbygebrauch finde ich es in Ordnung. Aber auch NUR für den Hobbygebrauch. Sobald damit Geld verdient wird finde ich es Geschmacklos.

Beste Grüße, Boris
 
...hehe...des is doch nur so´n Spruch :) :)

Den hab ich irgendwo mal ausgegraben.

:D :D

Beste Grüße
 
Zusammenfassend möchte ich nur eines sagen. Für den Hobbygebrauch finde ich es in Ordnung. Aber auch NUR für den Hobbygebrauch. Sobald damit Geld verdient wird finde ich es Geschmacklos.

Wenn es einem wirklich nur darum geht, eine halbwegs passable Begleitung für den Gesang zu finden dann ist es ok, für viel mehr taugt sowas eh nicht.

Aber ich möchte nicht wissen, wieviele Alleinunterhalter ausschließlich Begleitautomatik mit schrägem Gesang auf CD brennen, und diese dann verkaufen.
Geschmacklos? Ja schon, aber soll ja jeder machen was er will.
 
Hi,

ich bin auch nicht dafür, alles durch Programme zu ersetzen.

Leider ist der Kostenfaktor nicht unbeträchtlich. Auch wer ernsthaft Musik macht, kann es sich nciht unbedingt leisten, z.B. echte Streicher zu "mieten" und abzunehmen. Darum gehts doch.

Und ich denke, wer ernsthaft mit Programmen wie einem virtuellen Gitarristen oder Bassisten umgeht, der wird auch bessere Musik machen als der, der nur mal eben Knöpchen drücken will. Da wirds auch Riesen-Unterschiede geben.

Ich für meinen Teil bin froh, dass es Sachen wie die Siedlaczek-Bibliothek oder auch virtuelle Instrumente gibt. So kann ich meine Ideen, wenn auch mit Einschränkungen, zumindest doch umsetzen.

Wenn ich aber die Wahl habe zwischen echt und virtuell, versuche ichs aber doch echt. Ne Rythmus-Klampfe versuch ich doch lieber selbst einzuspielen.

@all: Anstatt sich nur Standpunkte an den Kopf zu werfen, fände ich es übrigens riesig, wenn Leute wie - wer war das nochmal, der behauptete, er könne mit VG jede Begleitung gebacken kriegen - , naja, also wenn jemand mal ein gelungenes Beispiel einer Aufnahme mit so "nem" :D Virtuellen als Anschauungsmaterial hier hereinstellen würde! Daran kann man viel besser diskutieren, was gut oder was erkennbar künstlich ist!

Gruß Rainer
 
hi,

ich kenne den virtuellen Bassisten nicht. Aber ich kenne den Menschen der hinter dem virtuellen Gitarristen steht. Die ganzen Phrasen wurden ja mal echt eingespielt. Thomas Blug, kürzlich zum Europ. Strat Spieler des Jahres gewählt, hat das ganze Zeug ja aufgenommen. Zumindest hinter dem VG steht eine ganze Menge Knowhow. Es gibt amtliche Produktionen wo das Teil schon zum Einsatz kam. Für die schnell programmierte Schrammelgitarre kann das auch auch sehr legitim sein.

Ähnlich wie der Drumcomputer die Drummer nicht aussterben ließ werden auch die Klampfer und Bassisten diese Maschinen überleben. Es ist halt eine Ergänzung. Es soll sogar Homrecordler geben die können nicht mal Tasten drücken. Na und ? Oder nur weil ich eben mal ein Bläserarrangement brauche werde ich trotzdem jetzt nicht Trompete lernen.

Es ist doch wie im Fußball. Entscheidend ist auf dem Platz. Und wenn es gefällt ists gut. Ehrlich gesagt interessiert es mich (als Konsument) überhaupt nicht wie eine Produktion zustande kam. Entweder ich mag es oder halt nicht. Als Musiker mach ich nicht in erster Linie Musik für andere Musiker, sondern fürs Pulikum. Ich könnte mir vorstellen das wirklich niemand vor seiner Stereo-Anlage sitzt und sagt: Oh, Nett, aber dieser Virtuelle Bassist, einfach fürchterlich, wie kann man nur....

Gruß Jack
 
Ich freu mich zwar nur aus neugier auf das Plug und werds mal irgendwo antesten (ich spiel den [g=118]Bass[/g] lieber selber ein) aber eins ist mir in diesem Thread aufgefallen....Naivität und undiffernziertes Sprachvermögen gehören zusammen...ups.
 
boris8000 schrieb:
Wenn man halt keine Gitarre oder [g=118]Bass[/g] spielen kann, dann soll man es sich eben beibringen, oder es sein lassen.

gut, [g=118]bass[/g] spielen lernen da würde ich mich ja evtl. noch drauf einlassen, aber was ist dein tip, wenn ich den Sound eines ganzen Orchesters in meiner produktion haben will... ;)

...lass mich raten...

...genau! :D
 
...mit dem Dirigenten schlafen..?!? Bäh...
:o
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben