Nein, bleib bitte da - Chansontext

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Das hat auch was mit Selbstwertgefühl zu tun, wenn eine Frau nur den Haushalt über Jahre schmeißt sinkt das Selbstwertgefühl, die Partner haben sich weniger zu erzählen, wenn sie sich jetzt auch einen Job sucht auch wenn das mehr Aufwand bedeutet weil der Kerl ein fauler Hund ist und nix im Haushalt mit macht, wird sie dennoch mehr Nutzen daraus zeihen, das Soziale Umfeld wird verstärkt was sehr wichtig dabei ist, so kann man die Beziehung auch auffrischen weil man wieder mehr Gesprächsthemen hat.

Ein Mann der allein die Familie versorgt kennt diese Gefühle gar nicht die in einer Frau vorgeht diese Abhängigkeit und das abkapseln nach Außen hin, man wird unselbstständig und darum haben die meisten Angst verlassen zu werden.

Das muss aber nicht sein.

Manch einer braucht auch eine Schocktherapie, einfach mal sagen so ich verlass dich jetzt zwischen uns ist es Aus, da musst du mal sehen wie schnell man Gehör findet, 1 % wird dann vielleicht sagen ja jut dann geh.
 
Ich hab mich von "Ne me quitte pas" (Jaques Brel) inspirieren lassen und die Geschichte dann etwas verändert. (Sehr verändert.)
Ist immer wieder eine Herausforderung Chansontexte, die in Französisch schon alleine wegen der Sprache poetisch klingen, in Deutsch klingen zu lassen ... habe ich schon mal geschrieben, deutsch ist eine schwere Sprache!

Und übrigens der Textentwurf für Strophe 2 gefällt mir :)

Don
 
@Marc: Mag schon sein. Aber diese Frau in meinem Song benimmt sich eben so und nicht anders. Sie ist unselbständig und klein, wenn du so willst. Sie erniedrigt sich und kommt nicht auf die Idee, ihn einfach rauszuschmeißen. Vielleicht, weil sie es der Geliebten nicht so leicht machen will. Wäre sie anders, müsste ich einen ganz anderen Text schreiben. Einen Text, wo die Frau loslässt und sich damit selbst befreit. Aber ich glaube, der Zustand, in dem meine Heldin sich befindet, ist verbreiteter, als man meint. Danke jedenfalls für deine Gedanken! LG T.
 
Das ist keine Heldin, das ist ein armes Licht, hebe das nicht immer so hoch, solche Texte lassen den Betroffenen die sich davon angesprochen fühlen nur noch tiefer ins Loch fallen, solche Texte sind Gift.
Mach den Leuten Mut die so labil und nicht gefestigt sind mit positiven Textzeilen und bring sie nicht noch mehr zum jammern so finden die ja nie da raus.

Edit:
Deine Heldin wird sich aber sicher durch diese Zeilen verstanden fühlen, toll.
 
kommt nicht auf die Idee, ihn einfach rauszuschmeißen. Vielleicht, weil sie es der Geliebten nicht so leicht machen will... Aber ich glaube, der Zustand, in dem meine Heldin sich befindet, ist verbreiteter, als man meint.

Es ist die Natur der Frau, um die Familie, um den Mann zu kämpfen.
Es war immer das Geschick der Frauen diese Werte hochzuhalten.
Darum kann ich auch verstehen warum deine Heldin ihn nicht gleich rausschmeißt!
Klar fordert sie ein, dass er sich entscheiden muss

ABER >>>> Es geht ja gar nicht drum ob sich deine Heldin richtig oder falsch verhalten hat!
Es geht darum wie sehr es dir im Text gelingt sie zu beschreiben :)
Und genau das finde ich hast du sehr gut getroffen !

Bei der Findung der Wörter kann man immer noch basteln ...

@Marc
Chansons dienen doch nicht den Menschen eine heile Welt vorzugaukeln !
Das ist Aufgabe der Schlager und der Popkultur ;-)
Und wie kann ein Text Gift sein ?

Don
 
Das ist keine Heldin, das ist ein armes Licht, hebe das nicht immer so hoch, solche Texte lassen den Betroffenen die sich davon angesprochen fühlen nur noch tiefer ins Loch fallen, solche Texte sind Gift.
Mach den Leuten Mut die so labil und nicht gefestigt sind mit positiven Textzeilen und bring sie nicht noch mehr zum jammern so finden die ja nie da raus.

Edit:
Deine Heldin wird sich aber sicher durch diese Zeilen verstanden fühlen, toll.

Ich sehe das nicht unähnlich wie Du.
Und ich mag positive Texte auch viel mehr.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ein solcher Text durchaus auch eine Hilfe sein kann. Dahingehend, dass man realisiert, dass es vielen anderen auch so geht. Dass man nicht mutterseelenallein mit so einem "Problem" dasteht. Dass es Andere auch "geschafft" haben. Dass es in Wirklichkeit eher ein Problemchen ist. War. Wer war nochmal der Kerl ..?
;-)
 
Jetzt kann ich es mir aussuchen. Pro und Kontra in zwei aufeinanderfolgenden Kommentaren, klasse! Don, ich bin schon am Stoffsammeln für deine neue Musik. Vielleicht wird das eine andere Heldin: stark, autonom, selbstbewusst... Marc, es stimmt, dass ein Mutmach-Text wahrscheinlich mehr Chancen hätte, aber ich sehe hier in der Nummer eine mutige Chansonsängerin, die es wagt zu jammern. So wie Brel in seinem "Ne me quitte pas", wo er sogar geweint hat. In der letzten Strophe wollte er sogar nur ihr Hund sein, der Schatten unter ihrer Hand... Und so ein "Schwächling" hat mit seiner Nummer Millionen Menschen zu Tränen gerührt!
 
Also mir gefällt dieser Text leider auch überhaupt nicht.

Ich kann die Empörung von Marc zwar verstehen, jedoch geht es zu weit irgend etwas zu fordern.

Als Songtext kann die jetzige Form imo auch nur sehr bedingt funktionieren.

Das Thema ist schwierig, die Umsetzung finde ich persönlich leider suboptimal.

Das Ganze bleibt mir zu sehr Gejammere. Worum geht es denn? ??
Warum macht sie das? Wovor hat sie Angst?
Geht's um Geld, um Status, um den goldenen Käfig, die Verwandten, die Leute...

Oder worum? Hmmm.
 
Wer war nochmal der Kerl ..?
;-)

Jetzt hab ich mich fast verschluckt, weil ich so lachen musste. Danke für den erfrischenden Kommentar! LG T.
 
Das ist keine Heldin, das ist ein armes Licht, hebe das nicht immer so hoch, solche Texte lassen den Betroffenen die sich davon angesprochen fühlen nur noch tiefer ins Loch fallen, solche Texte sind Gift.
Mach den Leuten Mut die so labil und nicht gefestigt sind mit positiven Textzeilen und bring sie nicht noch mehr zum jammern so finden die ja nie da raus.

Edit:
Deine Heldin wird sich aber sicher durch diese Zeilen verstanden fühlen, toll.

Ich sehe das nicht unähnlich wie Du.
Und ich mag positive Texte auch viel mehr.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass ein solcher Text durchaus auch eine Hilfe sein kann. Dahingehend, dass man realisiert, dass es vielen anderen auch so geht. Dass man nicht mutterseelenallein mit so einem "Problem" dasteht. Dass es Andere auch "geschafft" haben. Dass es in Wirklichkeit eher ein Problemchen ist. War. Wer war nochmal der Kerl ..?
;-)

Der Mensch geht den bequemen Weg und lässt es laufen staut auf, ist ja bisher gut gegangen, bis es kein rauskommen mehr gibt, Peng.
Belehrt werden wollen die Leute schon gar nicht dann müssten sie ja was eingestehen.
 
Ich sehe hier in der Nummer eine mutige Chansonsängerin, die es wagt zu jammern. So wie Brel in seinem "Ne me quitte pas", wo er sogar geweint hat. In der letzten Strophe wollte er sogar nur ihr Hund sein, der Schatten unter ihrer Hand... Und so ein "Schwächling" hat mit seiner Nummer Millionen Menschen zu Tränen gerührt!

Ich hoffe ich darf das Video hier reinstellen ?
Ich versteh nämlich was du meinst !

[EDIT]
Einbetten vom YouTube lässt der Urheber nicht zu :-(
Kann man aber selber bei YouTube eingeben "Ne me quitte pas" - Brel
 
Jetzt kann ich es mir aussuchen. Pro und Kontra in zwei aufeinanderfolgenden Kommentaren, klasse! Don, ich bin schon am Stoffsammeln für deine neue Musik. Vielleicht wird das eine andere Heldin: stark, autonom, selbstbewusst... Marc, es stimmt, dass ein Mutmach-Text wahrscheinlich mehr Chancen hätte, aber ich sehe hier in der Nummer eine mutige Chansonsängerin, die es wagt zu jammern. So wie Brel in seinem "Ne me quitte pas", wo er sogar geweint hat. In der letzten Strophe wollte er sogar nur ihr Hund sein, der Schatten unter ihrer Hand... Und so ein "Schwächling" hat mit seiner Nummer Millionen Menschen zu Tränen gerührt!

Dann fasse ich für mich mal zusammen.
Ich mag den Text dann nicht und verabschiede mich dann auch, ich mag sowas einfach nicht weil es nicht sein muss es nicht dazu kommen muss.
 
Dann fasse ich für mich mal zusammen.
Ich mag den Text dann nicht und verabschiede mich dann auch, ich mag sowas einfach nicht weil es nicht sein muss es nicht dazu kommen muss.
Das ist doch kein Argument.:D Du bist doch nicht so simpel gestrickt, dass Du in jedem Text konkrete Handlungsanweisungen erwartest?

Der Text ist einfach eine Beschreibung - ohne Bewertung. Keiner sagt, dass das gut ist oder so sein soll.

EDIT: Ich meine, ich kann auch das Handeln und Denken vieler Figuren in Büchern/Filmen für mich nicht ausstehen - trotzdem müssen doch die Bücher/Filme nicht schlecht sein. Ich verstehe dieses Argument nicht.
 
@Marc: Dann bedanke ich mich dafür, dass du mir hier so ausführlich geschrieben hast, obwohl du dir nichts aus dem Text machst. Ein anderer hätte weggeklickt, ohne mir seine Meinung zu sagen. Hab noch einen schönen Abend und einen guten Rutsch! Liebe Grüße von Teestunde

P. S. Mein nächster Text handelt von einer autonomen Geliebten, versprochen!
 
@Don: Den Link kannst du wieder rausnehmen, YouTube beschwert sich gerade! LG T.
 
Um mal ein Beispiel zu geben wie man Mut machen könnte und dennoch dem Hörer so ein bisschen aus der Seele zu sprechen.

Mal auf den Beziehungsabhängigen gemünzt der ja alles macht und tut sich aufopfert und so unweigerlich ohne Verlustängste in solch eine blöde Situation geraten kann weil der Hausherr/Hausherrin auf einmal das Spinnen anfängt und Hintergeht.
Das ist unfair und Feige, das ist ein Unding.

Das ist eine Textzeile drin die mir sehr gefällt, ich seh soviel in deinen Augen, sie verraten mir was du grad denkst.



Jetzt bin ich aber wirklich weg :p :D
 
Wenn ich jetzt bei Günter Jauch säße, nur mal angenommen, und er fragte mich für 2,50 Euro wer möglicherweise mehr von der Liebe versteht:
a) Jacques Brel
b) Marc1610

Also ich weiß nicht. Ich würde vielleicht noch den Telefonjoker abwarten. Aber irgendwas in mir neigt sich Möglichkeit (a) zu.

Und dann verschreibt Don sich:
Es ist die Natur der Frau, um die Familie, um den Mann zu kämpfen.
Es war immer das Geschick der Frauen diese Werte hochzuhalten.

Hört hört. Gut dass Alice Schwarzer das nicht zu lesen bekommt. Und mich hättet ihr wenigstens warnen können. :)

Ich hatte letztens geschrieben, dass ihr alle ein bisschen recht habt. Ich nehme das zurück. Ihr habt alle ein bisschen unrecht, fürchte ich. :)
 
Wenn ich jetzt bei Günter Jauch säße, nur mal angenommen, und er fragte mich für 2,50 Euro wer möglicherweise mehr von der Liebe versteht:
a) Jacques Brel
b) Marc1610

Also ich weiß nicht. Ich würde vielleicht noch den Telefonjoker abwarten. Aber irgendwas in mir neigt sich Möglichkeit (a) zu.

Und dann verschreibt Don sich:
Es ist die Natur der Frau, um die Familie, um den Mann zu kämpfen.
Es war immer das Geschick der Frauen diese Werte hochzuhalten.

Hört hört. Gut dass Alice Schwarzer das nicht zu lesen bekommt. Und mich hättet ihr wenigstens warnen können. :)

Ich hatte letztens geschrieben, dass ihr alle ein bisschen recht habt. Ich nehme das zurück. Ihr habt alle ein bisschen unrecht, fürchte ich. :)

Nee da hätte ich den 50/50 Joker genommen :D
 
Und dann verschreibt Don sich:
Es ist die Natur der Frau, um die Familie, um den Mann zu kämpfen.
Es war immer das Geschick der Frauen diese Werte hochzuhalten.

Hört hört. Gut dass Alice Schwarzer das nicht zu lesen bekommt. Und mich hättet ihr wenigstens warnen können.

Ich hatte letztens geschrieben, dass ihr alle ein bisschen recht habt. Ich nehme das zurück. Ihr habt alle ein bisschen unrecht, fürchte ich.
Auch wenn ich es nicht so absolut ausdrücken würde, deckt sich DonPedros Aussage weitgehend mit meinen Beobachtungen der Welt - leider. PoliticalCorrectness hin oder her.
smil470009513826a.gif
 
Und dann verschreibt Don sich:
Es ist die Natur der Frau, um die Familie, um den Mann zu kämpfen.
Es war immer das Geschick der Frauen diese Werte hochzuhalten.

Warum sollte sich da der Don verschrieben haben ?

Les doch mal was da steht:
1.) Die Frau kämpft um ihre Familie um ihren Mann - Hut ab, tolle Frau dass !
2.) Frau lebt für Werte und hällt diese hoch - nochmal Hut ab !

Mit keinem Wort steht da, das für Familie und Frau, das Mann nicht auch macht, oder ?
Also hier geht's doch nicht um Alice Schwarzer oder Frauenrecht oder Männerrecht, puh ...

Es geht hier nur um die Frau im Text und wie sie beschrieben wird, ist das so schwer zu verstehen Leute ?

Es steht uns auch nicht zu das zu werten !
Es ist die Kunst des Schreibens zu beobachten und Das auf Papier zu bringen.

Bewerten kann ich als Leser lediglich:
>>> Wie authentisch ist die Erzählung
>>> Mit welchen Worten wird sie erzählt
>>> Und was löst es in mir aus, bewegt es mich, erreicht es mich ?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben