nEar05 an Minimon

Nein,
Speaker Out wäre richtig (Auf Deinem Bild direkt unter dem Fragezeichen)
In den MIX-In kommt der Ausgang Deines Interface/Soundkarte oder sonstiger Quelle.

Gruß
matsches
 
okay danke....

und welcher anschluss an den boxen wäre besser?
[g=15]xlr[/g] oder klinke
 
vermutlich beide symmetrisch - so gesehen also fast egal.
 
Laut Bild beide wirklich symetrisch...und du hast auch kein [g=15]XLR[/g]-Out...also würde ich Klinke nehmen.
 
ja hatte ich auch vor
obwohl es auch [g=15]xlr[/g]->klinke kabel gibt
 
Du musst dann aber auch symmetrische klinkenkabel nehmen, nicht "normale" monoklinke.

Gruß
matsches
 
Das hätt mich auch mal interessiert, heisst "symmetrisch" einfach dass man da ein Stereokabel reinsteckt, oder sind das -gewissermaßen- anders verlötete Stereokabel?
 
die kabeln sind die gleichen.
 
Nein, nimm die von DarthFader
die du vorgeschlagen hast sind ja auch keine symetrischen...und symetrische sind zur Abschirmung besser geeignet!
 
ok dann hat sich hier alles geklärt für mich

danke!!!!!!!
 
nicht den cinch-out

beim minimon mit symmetrischen klinken raus und in die boxen entweder mit symmetrischen klinken oder [g=15]XLR[/g] rein.


EDIT: zu spät
 
eine fraage noch

wer ist hier eigentlich der forum-chef
an wem muss ich mich wenden wenn ich fragen zu meinem account habe?
 
Ich behaupte jetzt mal, dass symmetrisches Anschließen dem unsymmetrischen vorzuziehen ist, und ziehe den Zweck des Symmetrierens gleichzeitig als Argument für meine Behauptung herbei.

Die Klinke-Anschlüsse am Behringer sind unsymmetrisch, daher müsste man wohl die Chinch-Teile verwenden (Sind Chinch symmetrisch? Steht nicht in der Bedienungsanleitung), allerdings sind die symmetrischen Anschlüsse an den Lautsprechern [g=15]XLR[/g], d.h. entweder man macht es unsymmetrisch Klinke auf Klinke, oder symmetrisch von Chinch (wenn Chinch=symmetrisch) auf [g=15]XLR[/g].
 
caleb, du hast einen dreher drin:
klinke - symmetrisch
cinch - unsymmetrisch
 
jetzt verwirrt ihr mich
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben