Neues Sample-Instrument aus der Berliner Edel-Schmiede
Native Instruments hat soeben Session Horns veröffentlicht, ein neues Kontakt-basiertes Instrument, welches den Klang eines vierköpfigen Bläserensembles in die DAW zaubern möchte. Session Horns wurde mit einem Fokus auf besonders natürlichen und authentischen Klang entwickelt, so Native Instruments. Session Horns besteht aus vier gesampleten Instrumenten: Einem Tenor-Saxophon, einer Posaune und zwei Trompeten, die allesamt als Standard-Instrument oder über die enthaltenen Phrasen gespielt werden können. Alle Instrumente wurden mit einer Vielzahl an Artikulationen erfasst und beinhalten spezifische Samples, um den für Bläser typischen Legato-Klang auf authentische Weise festzuhalten und wiederzugeben. Zudem weist das 'Smart Voice Split'-Feature jede Note eines Akkords einem entsprechenden Blechblasinstrument zu und übernimmt somit die Funktion eines Arrangeurs. Das Ergebnis ist nach Aussagen des Herstellers ein realitätsgetreues, professionelles Klangbild ohne den typischen 'Cluster'-Effekt, der vielen software-basierten Blasinstrumenten anhaftet. Sämtliches Sample-Material wurde dazu verwendet, mehr als 170 flexible und einfach spielbare Phrasen zusammenzustellen, die eine Vielzahl an musikalischen Stilen wie zeitgenössischen Pop, Funk, Reggae, Indie und Neo-Soul umfassen sollen. Des weiteren gibt es in Session Horn ein Animator-Feature, welches das Spielen mit der einen Hand und das Auswählen einer Phrase mit der anderen Hand zulassen soll.
Session Horns ist ab sofort im NI-Onlineshop zum Preis von 99 Euro erhältlich und läuft unter Kontakt 5 sowie der kostenlosen Version Kontakt 5 Player.

Session Horns ist ab sofort im NI-Onlineshop zum Preis von 99 Euro erhältlich und läuft unter Kontakt 5 sowie der kostenlosen Version Kontakt 5 Player.