nachfolge-band von no angels "monrose"

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
@ Hintermann:

Da bin ich ja beruhigt...

VG,

Tomstein.
 
1. ich fühl mich ebnorm beleidigt wenn sowas band genannt wird...als instrumentalist ([g=422]gitarre[/g], [g=118]bass[/g], bissl schlagzeug, keyboard und gesang) kann ich sowas garnich durchgehn lassen...
2. dafür dass es pop is garnich so übel...aber pop wird immer pop bleiben und hat für mich eher entfernt was mit musik zu tun :)

just my 2 cents

mfg drai
 
dafür dass es pop is garnich so übel...aber pop wird immer pop bleiben und hat für mich eher entfernt was mit musik zu tun
oh oh...ich sehe diskussionen aufkommen....sollten songs von pop-größen wie michael jackson, roxette, grönemeyer oder xavier naidoo etwa nur "entfernt etwas mit musik zu tun" haben?.....war draiden in wirklichkeit der "retter der guten musik", dessen songs bald die gesamte musikergemeinde um gnade winseln ließen?......oder meinte draiden eigentlich "girlie-band-gecastet-musik" mit der "pop"-phrase und die diskussion wird auf mißverständnissen beruhen, die sich erst nach 6 tagen und nächten klären?.....mehr dazu in diesem zirkus --> nach der werbung:D
 
Darauf hatte ich ( allerdings in freudiger Erwartung ) gesetzt! :D


Finde diese Diskussionen haben doch immer wieder enormen Unterhaltungswert.

VG,

Tomstein.
 
Ich find's scheisse :D

Vielleicht gut produziert... Aber für mich ist's nicht mehr als eine X-beliebige Hühnerband mit X-beliebigen und schon (gefühlte) 1000x gehörten Songs...

Und das sage ich nicht, weil ich's eher rockig mag... Ich kann mich durchaus auch für poppige Sachen und auch für einige Weichspüler begeistern - wenn sie mir zusagen...

Aber ich will nicht bashen... Jeder macht so gut wie er kann, und ich gönne den meisten Leuten den Erfolg - auch diesen Hühnern, denn sie haben hart gearbeitet.
 
ja sorry @ben, hab mich missverständlich ausgedrückt *gg*
kann das schwer beschreiben...so diese formationen von sängern/sängerinnen, die selber nichts können - das kommt in den von mir abgewerteten popbegriff...ich steh z.b. voll auf grönemeyer, dazu muss man aber auch sagen, dass diese musik wirklich anspruchsvoll is...man versuche mal als bassist mit etwa 4 jahren erfahrung grönemeyer zu spielen...das is teils richtig schwer
bitte keine diskussionen anfangen, ja? ^^
mit musik und band verbinde ich die vorstellung von msuikern die ein instrument spielen und ihr zeugs selbermachen
mir egal wenn ich damit als musikfaschist dasteh ;)
is ja nur meine persönliche meinung, durch die sich bitte keiner angegriffen fühlen soll!

mfg drai
 
denn sie haben hart gearbeitet.
ich sag nur "pam - pam,pam - paaaam!" (raab-button)

ja sorry @ben, hab mich missverständlich ausgedrückt *gg*
musst dich nicht entschuldigen. bedank dich eher, dass mein ironischer beitrag dich wahrscheinlich vor einer seitenlangen diskussion gerettet hat:D
 
is ja nur meine persönliche meinung, durch die sich bitte keiner angegriffen fühlen soll

Neeeiiiinn...nich zurückrudern...schlag ein auf die elenden Popschwuchteln...ich hatte mich schon so auf eine Grundsatzdiskussion gefreut... :D

Im Ernst: Leute wie Grönemeyer oder Naidoo kann ich auch als Vertreter der härteren Schiene sehr gut akzeptieren.

Pepe
 
na denn mach los @pit ;)
ich bin todesmetaller, dürfte also nachvollziehbar sein, dass ich nich so auf plastik steh :D

@alle: pitsieben hatt die diskussion eröffnet :D

edit: naidoos musik is i.o. aber das christengewäsch...nich mit mich :D
 
Gebt dem ganzen 1-2 Alben... länger wird sich niemand für diese "Band" interessieren.

Warum? Weil das alles nur "Projekte" sind. Die werden vom Vertrag her jetzt von ihrem Label wie die Weihnachtsgans ausgenommen, und sobald sie zu viel Arbeit kosten und sich die Platten nicht mehr von alleine verkaufen, ist es aus.

Das sind Karaoke-Sängerinnen, mehr nicht. Bei anderen Leuten wie Pink oder Avril Lavigne hat man wenigstens noch das Gefühl dass da zumindest ETWAS Persönlichkeit und Eigenständigkeit hinter steckt.
 
Das sind Karaoke-Sängerinnen, mehr nicht.

Also das finde ich jetzt nicht fair den Karaoke Sängern gegenüber:

Als Karaoke Sänger hast du aber nicht die Möglichkeit 10 - 20 Takes zu singen.
Und Du hast bei Karaoke auch nicht 10-20 Autotune Edits pro Song.

Karaoke ist LIVE, bei Monrose & Co. wird LIVE nur "angetäuscht" (Zitat aus dem Sound&Recording Interview)

Muss ich noch deutlicher werden?!
 
NiCKEL schrieb:
[...]
Vielleicht gut produziert... Aber für mich ist's nicht mehr als eine X-beliebige Hühnerband mit X-beliebigen und schon (gefühlte) 1000x gehörten Songs...

Und das sage ich nicht, weil ich's eher rockig mag... [...]
Ach sooo - Du bist eher der "Tokio Hotel" Fan... :D :p

Aber Spass beiseite: Ich finde es unfair, den drei Mädels jegliches Können abzusprechen. Sie sind Sängerinnen - Punkt. Im Kontext der Sendung Popstars von "Band" zu sprechen ist natürlich affig, aber irgendeinen (positiv besetzten) Ausdruck brauchten sie ja für die "Gewinner".

Der in der Sendung andauernd gebrauchte Ausdruck "Nachfolgeband der No Angels" entspringt wohl am ehesten den pekuniären Wunschträumen des Geflechts aus Produzenten, Label und Sender. Sonst hätte man das auch schon vor vorherige Popstars-Ergebnisse anwenden können. Ich denke, hier soll nur verbal an der Erfolg der (deutschen) Ur-Popstars angeknüpft werden, mehr nicht.

Aber das was sie machen sollen, tun sie doch ganz gut: Singen, gleichzeitige Aerobic (erwarten das die letzten zahlungsbereiten Musikkonsumenten wirklich von denen, oder machen die das nur, damit D! auch ins Fernsehen darf?!?) und Projektionsfläche sein für die Wünsche und Vorstellungen der Fans.

Und es ist doch okay: Die Songs sind gut geschrieben, gut arrangiert und produziert - und werden von drei gecasteten Flummies vorgetragen. Was soll's..?
 
gestern habe ich noch kurz was im TV aufgeschnappt:


Monrose im Radio-Interview:

Moderator:
"Könnt ihr denn noch mal eben was A-capella singen ?"

Grosse Augen bei allen...

Moderator:
"Wir können es dann auch rausschneiden..."
:D
 
"Könnt ihr denn noch mal eben was A-capella singen ?"
Diese Frage ist "En Vogue" auch mal mit dem Hinweis auf ihr viel zu gutes Aussehen gestellt worden.
Die Antwort der Ladies war gesungen...und beeindruckt mich bis Heute.

Pepe
 
DarthFader schrieb:
Ach sooo - Du bist eher der "Tokio Hotel" Fan... :D :p

:LOL: der war gut...

Aber Spaß beiseite. Da hängen ne Menge Leute drin, die damit ihr Geld verdienen. Und wenn der Markt darauf steht - bitte - produziert ist es auf jeden Fall recht ordentlich, ich kann aber diesem Seiersound nichts abgewinnen.

gruss
Tom
 
pitsieben schrieb:
"Könnt ihr denn noch mal eben was A-capella singen ?"
Diese Frage ist "En Vogue" auch mal mit dem Hinweis auf ihr viel zu gutes Aussehen gestellt worden.
Die Antwort der Ladies war gesungen...und beeindruckt mich bis Heute.

Pepe

die können "aber hallo" singen :)
 
Geb auch mal meinen Senf dazu:

Das die drei Mädels gut aussehen ist ja schonmal ein Plus-Punkt für sie. Schließlich will man sich gewisse Dinge auch anschauen. Da hats imo bei den NoAngels etwas gehapert ;)

Dass dafür dann andere Dinge ins Hintertreffen geraten ist ja klar. Ich hab ab und an die Castings bzw. Ausschnitte gesehen. Da gabs schon die eine oder andere die vom Gesang her deutlich besser war. Allerdings kommts bei so Casting-Sachen eben auch aufs Rumgehüpfe und die Optik an. "Sex sells" und damit wären wir schon beim nächsten Punkt:

Das Geld! In die Castings wurde massig Geld gesteckt, die Produktion war sicherlich nicht billig und klingt dementsprechend auch sehr gut. Ich kenn nur den aktuellen Titel "Shame", den ich persönlcih aber vom reinen Unterhaltungswert absolut langweilig finde.

Ich hatte am WE auf ner Party ein interessantes Gespräch mit nem Drehbuchautor. Es ging primär um Filme, wobei ich natürlich von meiner Sichtweise auch über Musik berichtet habe. Wir kamen gemeinsam zum Schluss, dass sich alles am Anspruch messen lassen muss. Ein Künstler der ausprobiert, viel experimentiert und damit gar keinen Erfolg haben will, kann gute und schlechte Musik machen. Allerdings ist seine Musik nicht schlecht, nur weil keine 100 000 Scheiben verkauft werden. Ein Künstler bzw. um auf die Monroses zurückzukommen eine "Produzenten-Marketing-Mafia" möchte möglichst viele Kunden erreichen und massig Geld verdienen. Da kann man dann auch nichts neues erwarten.

So betrachtet haben die drei Mädels (bzw. die P-M-Mafia) sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben ein sehr gut produziertes Album auf den Markt gebracht, die Musik spricht die breite Masse an, das Album wird sehr gut verkauft, die Single ist auf Platz 1 der Charts und auch optisch kann man sich die 3 anschauen.

Ob man als Hörer so etwas persönlich dann auch gut findet ist ne Geschmackssache.


@ Icke & Er: Die zwei Jungs sind ausm Hiphop Bereich und haben auch schon vorher Musik gemacht. Offiziell ist das zwar nicht bestätigt, aber es ist klar, dass es sich um DasBo und nochmal einen anderen handelt dessen Name mir grad net einfällt ;)
Das ganze Ding ist also mehr aus Spaß entstanden und hat sich dann eben weiterentwickelt...
 
Offiziell ist das zwar nicht bestätigt, aber es ist klar, dass es sich um DasBo und nochmal einen anderen handelt
wat? du meinst einer der kerle aus dem video is "das bo"?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
15K
M
M
  • Artikel
Interviews Götz Alsmann
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben