Nach 60ern klingen

Registriert
08.03.09
Beiträge
1.619
Reaktionen
44
Punkte
4.504
Ich steh total auf diesen 60er Klang. Sogar noch eher Anfang 60er. Beatles sind mir schon zu sauber, aber klingt schon auch noch nach meinem Geschmack. Ich meine aber eher underground Soul Sachen aus der Zeit. Hat jemand Tips wie ich an diesen Sound komme wenn ich z.b. recht modern klingende Drum Samples nehme? Spezielle Plugins die da helfen könnten?
Oder wie würdet ihr ein Soul Sample aus den 70ern bearbeiten damit es nach Aufnahmen aus dem vorigen Jahrzehnt klingt?
 
Hi,

der Sound entsteht durch verschiedene Dinge:

1. Wenige Mikros - oft wurden Drum-Kits nur mit 1-3 Mikros (Overhead, Raum, evtl. Kick) aufgenommen, überhaupt Drums mit recht viel Raumanteil
2. Generell Übersprechen der Instrumente, da oft live aufgenommen wurde
3. Reduzierung auf das Wesentliche - Anfang der 60er 2-4 Spuren, mehr nur durch "bouncen"
4. Waves hat im Moment Kramer Tape im Angebot (http://waves.com/content.aspx?id=11702) - bringt die Bandmaschine in den PC
5. Für Beatles-Sound (oder Abbey-Road-Sound) Waves REDD - kein Channel-Strip im eigentlichen Sinne - aber viel mehr gab es nicht
6. Evtl. extremes Panorama - links, rechts, Mitte - nichts dazwischen (Beatles-Stereo)
 
der Sound entsteht durch verschiedene Dinge:

1. Wenige Mikros - oft wurden Drum-Kits nur mit 1-3 Mikros (Overhead, Raum, evtl. Kick) aufgenommen, überhaupt Drums mit recht viel Raumanteil
2. Generell Übersprechen der Instrumente, da oft live aufgenommen wurde
3. Reduzierung auf das Wesentliche - Anfang der 60er 2-4 Spuren, mehr nur durch "bouncen"

Die 3 Punkte sind die Entscheidenden.

Das geht ganz vorne los und der PlugIn Ansatz alleine hilft da gar nichts.
 
Hat mich interessiert der Fred.

Kenn mich einen feuchten bei Mixen aus, kann mir aber vorstellen das mit ein Grund für den damaligen Sound die beschränkte Anzahl von Spuren der Bandgeräte mitbestimmend war.

4 Spur Geräte bis mitte 60. Um da Platz zu schaffen wurde Spuren auf eine Freie zusammengemischtt. Bei den flogenden 8 Spur Maschinen wars gleiche Sache.

Die analogen Signale leiden auch durch die Hysterese beim Ummagnetisieren und demenstprechend klingt das Resultat am Band.
 
von Toontrack gibt es das "Americana Set" klingt sehr authentisch nach 60's. Nachher dann mit einem Raumhall z.B. Altiverb oder von deiner DAW wenn vorhanden, bearbeiten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben