- Viel Wissen
über die technischen und musikalischen Aspekte einer Musikproduktion aber auch über das Business und alles was damit zusammenhängt. Jede Frage sollst du beantworten können. Wissen erlaubt dir eine ordentliche Planung und eine Planung führt irgendwann zu einem guten Konzept und dies wiederum zu Geld, Drogen und Sex oder einfach nur: Erfolg. Ein Konzept ist deshalb wichtig weil alles einen Anfang hat. Egal ob du mit der Musik erst anfangen willst, das Hobby Musik zum Beruf machen willst oder den Beruf bzw dein Kerngeschäft erweitern willst... Alles fängt irgendwann an. Und damit alles glatt läuft musst du die Gewässer kennen in denen du segelst und hoffen dass das Wetter mitspielt.
- Kapital
Die Kunst, in der Tätigkeit als Musikproduzent, ist es nicht Musik zu machen. Die ist schnell mal gemacht. Die Kunst liegt darin, sie an den Man zu bringen. Die Menschen sind verwöhnt heutzutage. Selbst wenn du ins McDonalds Dreck fressen gehst, hast du eine saubere und moderne Umgebung und obwohl du genau weißt, dass der Burger auf der Reklame, in echt NIEMALS so gut aussieht, lässt man sich trotzdem beeinflussen. Das "erwarten" Kunden auch bei dir. Kapital brauchst du aber nicht nur für Website und Werbung sondern auch für Geräte usw. Und das Studio soll ja auch nach was aussehen.
- Motivation
Selbst wenn du Wissen und Kapital hast, wirst du die schweren Zeiten, die bestimmt kommen werden, ohne Motivation nicht überstehen. Um mal ein, vielleicht gar nicht mal so unrealistisches Beispiel zu nennen: Es fängt an gut zu laufen. Du machst dich hauptberuflich Selbständig und verdienst die ersten 3 Monate 10.000 Euro. Natürlich denkst du jetzt von dir selbst dass du der allergrößte Überflieger bist. Du investierst den Großteil ins Studio um es später von den Steuern absetzen zu können. Im vierten Monat machst du nur noch 500 Euro. Im fünften, sechsten und siebten zusammen, machst du nur noch 300 Euro. Die Versicherung kostet bereits 2000 Euro, mit der Miete bist du im Rückstand, das Auto muss in die Werkstatt und weil du nebenbei jetzt natürlich Kellnern musst um das alles irgendwie mit der Unterstützung der Familie bezahlen zu können, hast du natürlich weniger Zeit für die Musik. Die Hälfte macht hier schluss.

Kann aber auch alles totaler Bullshit sein was ich gesagt habe

(Also wenn es einen vierten Punkt geben müsste, würde der lauten: "Vertraue keinem, nichtmal wenn vertraglich alles festgesetzt ist")