- Registriert
- 18.03.15
- Beiträge
- 5.027
- Reaktionen
- 2.174
- Punkte
- 11.864
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab´ mich da missverständlich ausgedrückt - die genannten Sachen ( soweit ich sie kenne ) sind in meinen Ohren NICHT schlecht produziert.Dann höre Dir mal ein paar alte Meilensteine der Rockgeschichte an. Da hat's haufenweise Alben die produktionstechnisch nicht viel drauf haben (Hotel California von den Eagles ist ein tolles Beispiel, BÖC, Sabbath, Zeppelin etc.
Ich käme hier nicht auf die Idee am "Mix" zu mäkeln.
Solange sie bewusst und mit Grund eingesetzt wird, würd ich sagen^^Deswegen: 'ne gehörige Portion Scheiße darf auch ggf. drin sein.
Solange sie bewusst und mit Grund eingesetzt wird, würd ich sagen^^
Uuuuuuuund, wir sind wieder bei den Gemeinplätzen angekommen XD Lachen
Mir fällt da Organist Jimmy Smith ein. Dessen an die B3 angeschlossenes Leslie klang manchmal, als ob es sämtliche Lungenkrankheiten gleichzeitig hätte. Das zeitweise Röcheln und Zerren war da gar nicht wegzudenken. (z.B. Titel Mood Indigo)mit nem mörderisch rauschenden Amp
Also, in deinem Beispiel hört sich z.B. einiges nicht sonderlich fein nuanciert an, schon rein spieltechnisch.
Nu kann man spekulieren, ob das nu gewollt ist - oder nicht. Keine Ahnung - mal ist sowas passend, mal nicht.

Das denke ich schon seit 20 Jahren und werd' immer dafür angefeindet. Bestes Beispiel für mich nach wie vor das Live Rust Album von Neil Young Oktober 1978. Da stimmt so etwa gar nichts dran. Musiker, die zugeben ihre Instrumente nicht zu beherrschen, nach heutigem Standard mieser Livemitschnitt, aaaaber es iss saugeil und ich steh' drauf. Es iss so brilliant dreckig, rotzig, schlampig und vor allem nicht reproduzierbar.Deswegen: 'ne gehörige Portion Scheiße darf auch ggf. drin sein.