MPC - externe effekte verwenden

  • Ersteller Ersteller Vinnie
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vinnie

Registriert
23.09.11
Beiträge
163
Reaktionen
1
Punkte
205
Hi,

ich mache meine musik mit nem MPC 2500. Da mir jedoch die eingebauten effekte, also delay, reverb usw, nicht gefallen bzw besser sein könnten, frag ich mich wie ich sonst über die MPC mit zb nem delay arbeiten kann.
Wie macht ihr das?

mfg
 
schick das betreffende signal über die individuellen outs raus und klemm dir dann ein effektgerät ran. oder du gehst mit dem signal in deinen rechner (mehrere inputs wären von vorteil) und effektierst da.

musst dann halt den main out der mpc und den out des rechners/effektgerätes gleichzeitig monitoren.
 
hm ok, kannst du irgendwelche effektgeräte empfehlen? Preislich sollte es nicht alzu teuer sein...
 
wenn möglich würd ich im rechner effektieren. günstige hardware klingt selten so gut wie günstige software plug-ins.
allerdings brauchst du einen halbwegs aktuellen rechner (inkl. asiofähigem audio-interface falls PC), da du sonst eine niedrige latenz vergessen kannst.
 
Also mein rechner ist ganz ok soweit ich das beurteilen kann. Und Asio fähig ist er denk ich mal, da ich in FL Asio anwählen kann.
Jedoch arbeite ich mit nem Interface. Das hier: http://www.woodbrass.com/images/woodbrass/M+AUDIO+FAST+TRACK+PRO+USB+INTERFACE-1.JPG


Kann ich überhaupt über dieses Interface im Pc effektieren?


Und wenn ja, muss das signal ja auch zurück in die MPC. Muss ich also auch wieder über den In des MPCs "reinfahren"?

Und kann ich das ganze nicht über Spdif machen, da meine MPC über Spdif mit dem interface verbunden ist?
 
spdif der mpc gibt nur die main summe aus. du kannst also nicht einzelne signale über spdif rausschicken.

hast du jjos? dann könntest du das effektierte signal als audio track aufnehmen. aber auch hier sind geringe latenzen wichtig.
 
Und wenn ja, muss das signal ja auch zurück in die MPC. Muss ich also auch wieder über den In des MPCs "reinfahren"?

ja. kannst das signal als audiotrack aufnehmen (geht mit jjosxl. mit dem akai os glaub ich auch, kenn ich aber nicht :))

Kann ich überhaupt über dieses Interface im Pc effektieren?

ja. den entsprechenden out der mpc mit dem in des interfaces verbinden. den out des interfaces dann mit dem analogen input der mpc verbinden.
 
hab mir neulich das jj os xl instaliert, muss mich jedoch noch zurecht finden.
Kannst du mir nicht genau erklären wie ich das ganze handhaben muss mit den einstellungen an dem MPC und in FL? Oder kennst du vielleicht ein tutorial darüber?
 
kurz und knapp (kenne mich mit fl studio allerdings nicht aus):

- verbinde mpc out 3 +4 mit interface in

- verbinde interface out mit mpc analog in

- route dein(e) pad(s) der mpc, die effektiert werden sollen auf die ausgänge 3+4 (das geht im program mode)

- route in fl studio dein interface in auf einen kanal, insertiere den gewünschten effekt, bsp. ein delay

- wähle in der mpc einen neuen track aus und stelle ihn auf audio (das machst du im feld neben der track nummer; links auf dem screen)

- drück record und play

nun wird das effektierte signal als audiospur in der mpc aufgenommen. wichtig für ein korrektes timing ist eine niedrige latenz. stelle deinen asio buffer so niedrig wie möglich; kannst iuhn ja später wieder rauf setzen.
 
hey,

hab auch ne mpc2500 und route auch fast immer alle einzelausgänge in mein Saffire Pro 40...Ich mach das aber alles Live, ohne wieder zurück in die MPC zu gehen! Finde das ganz angenehm zu arbeiten, auch die Latenzen stören mich nicht... Die mpc läuft dann im sync mit cubase, die internen Effekte der MPC nutze ich garnicht ( da zu unflexibel), auch Vstis nutze ich so, ohne Umweg wieder in die mpc...
 
kannst du mir vielleciht noch erklären welche kabel ich dafür nehmen soll? hab mich bei thomann umgesehen jedoch weis ich nicht richtig welche dafür geeignet sind...
 
kann mir wirklich niemand sagen ob dies die richtigen kabel sind?? :(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben