Motu 8 pre

F

Frood

Registriert
28.11.07
Beiträge
6
Reaktionen
1
Punkte
10
ich habe ein HP nx6325 Notebook und möchte damit zwei Motu 8 pre gleichzeitig betreiben. Kann mir jemand sagen, ob das ohne Probleme geht?
Ich habe etwas von einem TI-Chipsatz gelesen, den man dafür braucht. Bezieht sich das auf den Firewire-Treiber oder was hat das zu bedeuten?

Danke,
Frood
 
Also nach meiner Erfahrung geht's problemlos.

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1.) Du lässt das eine als Master-Gerät laufen, das du per Firewire an deinen PC/Notebook anschliesst und das 2. 8pre lässt du als A/D [g=60]Wandler[/g] laufen und verbindest dieses über ein [g=131]Adat[/g]-Kabel mit dem 1. 8pre.

2.) Du lässt beide Geräte ganz normal laufen, das eine hängst du wieder über Firewire an deinen PC/Notebook an und das 2. verbindest du mit einem Firewirekabel mit dem 1. 8pre.
 
soundfreak:
hast du 2 8pres? oder redest du von motus allgemein?
in dem oben von mir erwähnten thread taucht das problem nämlich tatsächlich nur beim 8pre auf.
 
funktioniert mit 2 8pre's - klappt aber auch, wenn man z.B ein 8pre und ein traveler miteinander verwenden will, weil Motu Universaltreiber hat.
 
ja klar, alles bekannt; hab ja selber einen haufen motus herumkugeln

bei hanni und lemon klappt aber eben offenbar gerade die kombination mit 8pre nicht - andere schon
 
das, was Du beschreibst, ist die Aufnahmesituation mit 16 Eingängen. Mir gehts aber auch darum, die aufgenommenen Spuren über die [g=131]Adat[/g]-Ausgänge in meinen Haupt-PC zurückzuschicken, um sie dort komfortabel abmischen zu können, und dafür muß ich beide Motus per Firewire kaskadieren, um die entsprechende Anzahl optischer Ausgänge (2x [g=131]Adat[/g]) zur Verfügung zu haben.
Und da bin ich mir eben nicht sicher, ob das geht. Ich hab gelesen zur Kaskadierung benötigt man einen TI-Chipsatz. Ich weiß nicht genau, ob ich den in meinem Notebook (HP nx6325) habe. Bezieht sich das auf die Firewire-Schnittstelle?
 
ich habe ein 8pre und überlege mir ein zweites zuzulegen, wenn ich sicher bin, daß es funktioniert...
 
Hi Leute!

Nach allem, was ich mit meinem 8pre "durchgemacht" habe, kann ich folgendes darüber sagen:
- per [g=131]ADAT[/g] lässt sich das Ding ohne Probleme mit bestehenden Motus kombinieren
- bei Kaskadierung mit anderen Motus müssen (!!!) folgende Voraussetzungen gegeben sein: [g=18]Mac[/g] OS oder Windows XP SP1 mit TI-Firewire-Chipsatz. SP2 geht definitiv nicht! Hanni und ich sind nicht die einzigen, die das feststellen mussten. In diversen anderen Foren habe ich mehrere Leute getroffen, die das 8pre auch nicht zum Laufen brachten.

Viele Grüße

Lemon
 
Hi Frood,

diesen Link kenne ich bereits, allerdings wurde er im Oktober 2004 verfasst, da wäre für Motu inzwischen genügend Zeit gewesen, dieses Treiberproblem zu lösen.

Viele Grüße

Lemon
 
Hi Lemon,

heißt das, das mit dem Windows-[g=7]Patch[/g] KB 885222 das Service-Pack-2-Problem nicht gelöst werden kann?
 
Laut meinen Erfahrungen und denen von hanni sowie anderen Usern: ja, das heisst es.

Viele Grüße

Lemon
 
offenbar betrifft das aber nur das 8pre...(?)
 
Genau, Traveler, 896HD und andere Motus laufen perfekt miteinander. Nur das jüngste Kind macht Probleme. Wie halt immer :)

Viele Grüße

Lemon
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben