K
katerkarlo
- Registriert
- 28.01.06
- Beiträge
- 444
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 580
Hallo,
Ich spiele grad in Gedanken durch, wie der Signalflow aussehen würde, wenn ich für Recording und Monitoring kein externes Pult mehr benutze wie bisher. Nun bin ich ein wenig verwirrt und suche Rat.
Also: Angenommen, ich habe einen Song auf dem PC vorbereitet, und möchte nun einen Musiker aufnehmen, der dazu etwas einspielt (z.B. [g=422]gitarre[/g]).
Der Song auf dem PC geht auf die Outs 1+2 des Audio-Interfaces und auf die Abhöre. Die [g=422]Gitarre[/g] kommt über In 3 rein. An den Outs 7+8 liegt ein Kopfhörerverstärker an, über den sich der Gitarrist hört.
Nun route ich über Totalmix die Outs 1+2 und den In 3 auf die Outs 7+8. Der In 3 ist dabei ziemlich laut, weil sich der Gitarrist gerne besonders laut hört.
Meine Fragen:
a) Was mache ich in [g=539]Cubase[/g] mit dem Kanal, auf dem die [g=422]Gitarre[/g] aufgenommen wird? Muten, kein Ausgang, Fader runter? Sonst hört sich der Gitarrist ja doppelt, einmal mit [g=5]Latenz[/g].
b) Wie mache ich dann meinen Control-Room-Mix? Wenn ich den Gitarrenkanal mute, höre ich ihn ja nicht mehr. Brauche ich hier das Control-Room Feature von [g=539]Cubase[/g]? Oder muss ich mir über Totalmix einen CR-Mix machen, der z.B. auf die Ausgänge 5+6 des Audio-Interfaces geht?
c) Was würde passieren, wenn ich [g=12]ASIO[/g] Direct Monitoring nutzen würde? Auf welchen Ausgang des Audio-Interfaces würde der Eingang 3 geroutet?
Ok ich hoffe das war nicht zuviel aufs Mal und jemand versteht meine Fragen!
Ich spiele grad in Gedanken durch, wie der Signalflow aussehen würde, wenn ich für Recording und Monitoring kein externes Pult mehr benutze wie bisher. Nun bin ich ein wenig verwirrt und suche Rat.
Also: Angenommen, ich habe einen Song auf dem PC vorbereitet, und möchte nun einen Musiker aufnehmen, der dazu etwas einspielt (z.B. [g=422]gitarre[/g]).
Der Song auf dem PC geht auf die Outs 1+2 des Audio-Interfaces und auf die Abhöre. Die [g=422]Gitarre[/g] kommt über In 3 rein. An den Outs 7+8 liegt ein Kopfhörerverstärker an, über den sich der Gitarrist hört.
Nun route ich über Totalmix die Outs 1+2 und den In 3 auf die Outs 7+8. Der In 3 ist dabei ziemlich laut, weil sich der Gitarrist gerne besonders laut hört.
Meine Fragen:
a) Was mache ich in [g=539]Cubase[/g] mit dem Kanal, auf dem die [g=422]Gitarre[/g] aufgenommen wird? Muten, kein Ausgang, Fader runter? Sonst hört sich der Gitarrist ja doppelt, einmal mit [g=5]Latenz[/g].
b) Wie mache ich dann meinen Control-Room-Mix? Wenn ich den Gitarrenkanal mute, höre ich ihn ja nicht mehr. Brauche ich hier das Control-Room Feature von [g=539]Cubase[/g]? Oder muss ich mir über Totalmix einen CR-Mix machen, der z.B. auf die Ausgänge 5+6 des Audio-Interfaces geht?
c) Was würde passieren, wenn ich [g=12]ASIO[/g] Direct Monitoring nutzen würde? Auf welchen Ausgang des Audio-Interfaces würde der Eingang 3 geroutet?
Ok ich hoffe das war nicht zuviel aufs Mal und jemand versteht meine Fragen!