
SymbiontRecordings
- Registriert
- 22.02.07
- Beiträge
- 1.172
- Reaktionen
- 198
- Punkte
- 87.924
Ich habe ein kleines, großes "Problem" mit der Delta 1010 (nicht LT, sondern die große Variante) von M-Audio. Ich habe vorher mit der ESI ESP 1010 gearbeitet und war es gewohnt dass:
1. Das Stereosignal (je nach Treiber) mit der Funktion "Clone 4-Way" auf allen Kanälen zu hören war. Z.B. wichtig bei mehreren Paaren Monitoren, die ich verwende.
2. Zwei Kopfhöreranschlüsse waren vorhanden mit Stereo-Klinken Buchse.
(Diese wurden kartenintern von Kanal 1/2 auf Kanal 7/8-jeweils Stereo kopiert)
Es gibt bei der Delta einen sogenannten [g=226]Monitor[/g]-Mixer aber dort lässt sich nicht wirklich was routen.
Hat jemand dieses System und wie löst ihr die Probleme bei dieser Karte?
Muss ich mir einen separaten Monitorcontroller zulegen und alles aus dem einen Stereo-Kanal verteilen?
Es ist unter Cubase sehr umständlich dort mehrere Ausgangskanäle einzurichten und die einzelnen Spuren auf die Hauptsumme und auf die extra eingerichteten Stereo-Kanäle (auch noch mit blöder Verkabelung per Y-Verteiler) zu routen.
Ich bin dankbar für alle Tipps!!!
Rwolfy2004@aol.com
1. Das Stereosignal (je nach Treiber) mit der Funktion "Clone 4-Way" auf allen Kanälen zu hören war. Z.B. wichtig bei mehreren Paaren Monitoren, die ich verwende.
2. Zwei Kopfhöreranschlüsse waren vorhanden mit Stereo-Klinken Buchse.
(Diese wurden kartenintern von Kanal 1/2 auf Kanal 7/8-jeweils Stereo kopiert)
Es gibt bei der Delta einen sogenannten [g=226]Monitor[/g]-Mixer aber dort lässt sich nicht wirklich was routen.
Hat jemand dieses System und wie löst ihr die Probleme bei dieser Karte?
Muss ich mir einen separaten Monitorcontroller zulegen und alles aus dem einen Stereo-Kanal verteilen?
Es ist unter Cubase sehr umständlich dort mehrere Ausgangskanäle einzurichten und die einzelnen Spuren auf die Hauptsumme und auf die extra eingerichteten Stereo-Kanäle (auch noch mit blöder Verkabelung per Y-Verteiler) zu routen.
Ich bin dankbar für alle Tipps!!!