Monitorboxen

  • Ersteller Ersteller Menzizi
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
... und die hier hinterlegten "Tipps" sind möglicherweise jahrelang lesbar, und werden auch bei Fällen angewendet, deren Ausgangslage eine andere ist.

@Schlafloser: Eine "falsche" Anwendung eines Kompressors oder EQs zu posten gefährdet höchstens das Geschmacksempfinden besonders sensibilisierter Ohren. Aber an der Netzleitung herumzufummeln, und das als Tipp eines Elektrotechnikers(?), ist doch schon einschreitungswürdig. Gehört Sicherheit und Normung nicht mehr zum Ausbildungsumfang? Oder lachen Deine Kollegen auch bei diesem Thema? Dann solltest Du Dich von Firmen wie der, für die ich arbeite, lieber fern halten.

Ich habe in meinem Musikerleben zweimal einen Sänger einen Sprung drei(!) Meter rückwärts machen sehen. Das reicht eigentlich als Anschauungsmaterial.

Ich empfehle einfach mal den Zentralverband der deutschen Elektroindustrie zu befragen:

http://www.zvei.de

Oder der VDE ist auch eine gute Adresse.

@Pit: Sind Defilibratoren eigentlich geerdet? ;-)
 
  • #62
downi schrieb:
Kann der Threadersteller nicht einfach mal ein externes Audio-Interface "ausleihen"/testen um dann zu sehen ob dieses rauschen weg ist?

Bevor an irgendwelchen Kabeln und Netzteilen rumgeschraubt wird!

Außerdem ist sein Akku defekt! Das hat er bereits im ersten Post geschrieben. Sich hier zu unterhalten wie sein Notebook ohne Netzteil läuft ist schon witzig(nehmlich überhaupt nicht)!

Das ist definitiv ein Masseproblem, denn es handelt sich offensichtlich um digitale störgeräusche/brummen und kein rauschen, wenn man die mausbewegung etc. hört. Da bringt ein externes interface überhaupt nix. AmKabel würde ich trotzdem nicht schrauben, sondern eher ein anderes netzteil kaufen.
 
  • #64
Auf jedenfall besser als ein illegales Netzkabel.
 

Zurück
Oben