Monitorbox kaputt?

  • Ersteller docdued
  • Erstellt am
D

docdued

Registriert
06.07.05
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
33
Hallo zusammen,

ich habe mir vor vier Wochen ein paar gebrauchte [p=2]Event 20/20[/p] Aktivboxen bei einem bekannten Auktionshaus gekauft. Beim ersten Probehoeren schien noch alles in Ordnung, daher habe ich auch positiv bewertet und bin dann erstmal in Urlaub. Jetzt merke ich aber, dass eine der Boxen bei gar nicht mal so lauten Klavierakkorden zu scheppern anfaengt. Dieselbe Box gibt auch ca. 3 Sekunden nach dem Ausschalten ein "Pfurzen" von sich (sorry, aber ich kann es nicht besser ausdrücken). Hat jemand von Euch schonmal dieses Phänomen gehabt? Deutet das eher auf defekte Hoch/Tieftöner hin oder eher auf die Endstufe? Es ist wirklich etwas seltsam, bei vielen Songs hört sich alles astrein an, selbst bei hoher Lautstärke, nur wenn sich im mittleren Frequenzbereich zu viel tut (wie bei den erwähnten Akkorden), wird's unangenehm... :|

Gruss, docdued
 
Moin,
das kann theoretisch alles sein. Ich tippe mal auf ein kabel, das im Gehäuse bei einer bestimmten [g=349]Frequenz[/g] am Gehäuse oder Bassreflexrohr schwingt. Es kann auch der Tieftöner oder der Höchtöner sein, das müsste man sich aber anhören.

Das mit dem Ausschaltgeräusch ist etwas komisch, denn die eingebaute Endstufe hat ein Reali, das die Lautsprecher abschaltet sobald die Endstufe kein Strom mehr bekommt.

Schraub die Dinger einfach mal auseinander, also die Tieftöner raus und binde die Kable mit Kabelbinder aneinander so das sie keine anderen Teile mehr berühren können.
 
Hallo,

besten Dank fuer die Antwort. Ich habe jetzt glaube ich so ziemlich alles festgebunden, aber es scheppert immer noch. Scheint doch was Ernsteres zu sein. Shit!
 
Hi!

Ich vermute, das die Fassung des Tieftöners nicht mehr ganz in Ordnung ist und der
Tieftöner bei bestimmten Frequenzen stärker schwingt, als es eigentlich vorgesehen war
und anfängt zu scheppern.
Ich vermute dieses Problem tritt auch erst ab einer gewissen Lautstärke auf?

Könnte natürlich theoretisch auch am [g=182]Amp[/g] / Kabel etc. liegen, ist schwer zu sagen,
da hilft nur ausprobieren..

Hatte selbst dieses Problem mit einer (zugegegeben etwa ~20 Jahre alten) Box ausm
Keller, habe uA den Mittel-/Tieftöner ausgebaut, um ihn dann wieder fest und sicher
zu verschrauben. Hat aber erlich gesagt nichts gebracht. :nonono:
Mein Problem konnte ich mit der Bassdrum aus " Massive Attack - Protection "
hervorragend reproduzieren..

Habe nun neue, wesentlich bessere Boxen! :D

Sorry, das dir diese Antwort warscheinlich nicht weiterhilft,

Gruß Electric-Ric
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
49K
Saurus
Saurus
B
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
111K
Raccoon
Raccoon
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
groovemachine68
Antworten
3
Aufrufe
74K
Maxolomeus
Maxolomeus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben