Monitor oder LCD-TV (für Cubase)

  • Ersteller TheSarge
  • Erstellt am
@Sogyra
Weisst du vielleicht, ob die Verbindung TV ---> Rechner via HDMI einen anderen Einfluss auf die Bilddarstellung nimmt?
 
denn seit diesem Jahr zahlt man pro Haushalt und zum Glück nicht mehr pro Gerät
Naja.
Das ist nun auch wieder so ne Sache.
Natürlich zahlt man nicht MEHR, wenn man MEHR Geräte hat. Aber man zahlt dennoch für ein Empfangsgerät, egal welcher Art.
Und wenn Du keines hast, dann bezahlst Du auch nichts. Kommt aber ein TV als Moni in die Bude, dann ist zahlen angesagt, auch wenn Dein PC keinen Internetanschluss hat...... :D
 
Weisst du vielleicht, ob die Verbindung TV ---> Rechner via HDMI einen anderen Einfluss auf die Bilddarstellung nimmt?

Einen anderen Einfluss wovon? Gegenüber zu Scart?
Es sollte möglichst immer eine digitale Verbindung (HDMI Kabel) für einen modernen TV verwendet werden, da es bei dieser Übertragung zu keiner Wandlung kommt, was sich sehr deutlich auf die Bildqualität auswirkt.

Nochmal zur Eingangsfrage: bei einem TV wird das Bild aufgrund der verfügbaren Pixelanzahl (1920x1080) und der darzustellenden Bildfläche fast immer aufgeblasen. Geht doch mal ganz nah zum Fernseher und schaut euch das an.
 
Ein 32" Full HD-TFT eignet sich sehr gut als Monitor bei 75 cm Entfernung (ist ja nicht gerade wenig).
 
denn seit diesem Jahr zahlt man pro Haushalt und zum Glück nicht mehr pro Gerät
Naja.
Das ist nun auch wieder so ne Sache.
Natürlich zahlt man nicht MEHR, wenn man MEHR Geräte hat. Aber man zahlt dennoch für ein Empfangsgerät, egal welcher Art.
Und wenn Du keines hast, dann bezahlst Du auch nichts. Kommt aber ein TV als Moni in die Bude, dann ist zahlen angesagt, auch wenn Dein PC keinen Internetanschluss hat...... :D

Stimmt auch nicht: Du zahlst immer, egal ob und was du hast:
http://www.rundfunkbeitrag.de/haeufige_fragen/#buerger_nur_ein_radio_computer_keine_rundfunkgeraete
 
Ein 32" Full HD-TFT eignet sich sehr gut als Monitor bei 75 cm Entfernung (ist ja nicht gerade wenig).

Ja, nur hat ein 32"Monitor eine höhere Auflösung als 1920x1080, was erstens die Grafikkarte bewerkstelligen muß, und zweitens ein recht tiefes Loch in die Geldbörse reißt. Da gehts nämlich erst ab ~1000 € los.

Ich sitze selber ca 70cm vorm Monitor, und finde es reicht, wenn man sich einen normalen 22er oder 23er holt. Wer mehr will, kann sich natürlich auch 2 Stück hinstellen...aber auch da hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht...
 
Also, ich hab 27er und will auf keinen Fall mehr kleiner.
 
Also, ich hab 27er und will auf keinen Fall mehr kleiner.

27er ist nicht gleich 27er...welche Auflösung hat deiner? Ich vermute trotzdem nur 1920x1080
 
27er ist nicht gleich 27er...welche Auflösung hat deiner?
Ja, die Leute lassen sich nur allzugerne von den Zollmassen hinters Licht führen. Egal, auch wenn die Pixel Kindskopfgross sind - Hauptsache viel Zoll!.
:D
 
So isses Tubeless deswegen habe ich mir bei amazon.com den 39Zoll Seiki Ultra Hd für rund 600 Euro geschossen. Auf 3840x2160Pixel geht ne Menge drauf ;-). Auch wenn bei Logic X die Fonts recht groß sind möchte ich nicht weiter als 1 Meter wegsitzen.
 
Ein 32" Full HD-TFT eignet sich sehr gut als Monitor bei 75 cm Entfernung (ist ja nicht gerade wenig).

Ja, nur hat ein 32"Monitor eine höhere Auflösung als 1920x1080, was erstens die Grafikkarte bewerkstelligen muß, und zweitens ein recht tiefes Loch in die Geldbörse reißt. Da gehts nämlich erst ab ~1000 € los.

Also eigentlich habe ich einen 32" TV gemeint....
 
Aber sonst darfst eh noch alles essen...

Du schreibst TFT und Monitor, und meinst TV?
 
Auf 3840x2160Pixel geht ne Menge drauf

Das ist auch der einzige Grund warum man zu solchen Boliden greifen sollte(vorausgesetzt man sitzt recht nah davor).
Gute Wahl!
smil41.gif
 
Also ich hatte kurzzeitig einen 32" Full-HD als Monitor, das war mir zu grob. Habe jetzt zwei 24" mit je 1980x1200. Das ist besser. Aber gegen ein TV mit UHD würde ich tauschen wenn die Monitore nicht mehr wollen.
 
@Einstellungssache:

soll ich das jetzt hier nachmessen?

sag doch einfach welche Zoll-Größe Dein Screen hat und in welcher Auflösung...

30 " mit 2560 * 1600 px ;) Gewöhnt man sich unglaublich schnell dran! Kostet halt aber auch etwas mehr.

werde mich gleich mal durch Saurus´ Topic lesen (wieso hatte ich den nicht gefunden? achso, soll ja neue Brille kaufen )

Haha, genau! So siehts aus! ^^ Kauf sie dir, solange du den Optiker noch findest ;) :D



Auf 3840x2160Pixel geht ne Menge drauf

Muhaha! Das ist ja mal assi!! Warum hab ich dann nen tausender für meinen Dell ausgegeben?
 
Aber sonst darfst eh noch alles essen...

Du schreibst TFT und Monitor, und meinst TV?

Lies nochmal - Ich habe geschrieben ein 32"-TFT eignet sich als Monitor. Das bedeutet ja implizit, dass es keiner ist. ;)
 
Auf 3840x2160Pixel geht ne Menge drauf

Muhaha! Das ist ja mal assi!! Warum hab ich dann nen tausender für meinen Dell ausgegeben?

Weil dein Dell natürlich viel mehr kann als meine China-4K-Möhre. Da muss man sich nur mal die teilweise recht ausführlichen Kommentare / Bewertungen auf amazon.com zu durchlesen. Der Kollege Seiki schafft bei nativer Auflösung dank HDMI 1.4 nur 30fps, mehr geht nicht. Das reicht für die DAW, aber zoggn in 4K ist damit nicht. Ob er 60fps bei 1920x1080 schafft weiß ich nicht mal, die Auflösung sieht aber furchtbar aus. Als Fernseher ist das Ding ziemlich unbrauchbar, weil der Upscaler von Full HD auf UHD Schrott ist - kein Wunder, die Elektronik, die das in wirklich guter Quali bei den teuren Pixelboliden von Sony, Samsung etc bewerkstelligt, kostet mehr als der komplette Seiki ;-). Die einzige Anwendung, die neben Logic in allen Facetten auf einem Schirm noch Spaß macht, sind 4K-Videos von Youtube. Momentan ist alles abgebaut, aber bei Gelegenheit stell ich mal einen screenshot rein.
 

Ähnliche Themen

Cliff-Benz
Antworten
10
Aufrufe
711
Dasound
D
B
Antworten
1
Aufrufe
291
blunar
B
C
Antworten
98
Aufrufe
6K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben