Nun - die C1 ist ja nun nicht gerade ein Bassteufel. Besonders dann nicht, wenn sie in zu geringer Anzahl auftritt. Deutlicher Bass kommt durch deutliches In-Bewegung-Setzen von Luftmassen zustande, und da ist die Physik der Meister des Ganzen - das bedeutet schlichtweg. grosse Membranen oder ne Menge kleine.....
Die Frage stellt sich halt, was verstehen die Gäste unter "zu wenig Bass"? Meinen die wirklich Subbass? Wenn in der Bude nur vier oder sechs C1 waren, dann meinen die Leute vielleicht einfach, dass unten rum zu wenig da war - und das ist nicht gleichbedeutend mit dem, was ein Subwoofer zu bringen pflegt.
Oftmals habe ich den Eindruck, dass die Kneipenbesitzer zu wenig Lautsprecher einbauen. In der Nähe der LS ist es dann zu laut, sitzt man zu weit weg oder am Rande des Strahlwinkels, ist es zu leise. In einer Bude, in der nur leise irgendwelche Mucke trällert, ist das meist kein Problem, weil die Mucke nur dann wahrgenommen wird, wenn man sie abschaltet. In einer Rockkneipe ist das aber was Anderes.
Man kann auch mit Boxen in der Grösse der C1 ausreichende Beschallungsqualität erreichen - man muss sie nur in ausreichender Menge unter die Decke hängen. Ich denke scon, dass die Klangqualität ausreichend ist, und wenn man die Anlage dann noch mit ner HAndvoll Subwoofer unterstützt, kann man es auch mal richtig krachen lassen.
Wir haben mal anlässlich einer BUGA eine Ausstellung beschallt mit den Dingern, 160 C1 senkrecht nach unten strahlend unter der "Decke", 10 Subwoofer und 20 QSC-Endstufen.....
Die Musik war leise genug, dass sich die Leute unterhalten konnten, aber dennoch an jedem Ort gut zu hören.
Ich denke nicht, dass Du mit Monitorlautsprechern wirklich gut beraten bist. Die Leute sollen ja Musik hören können, aber nicht genervt werden, und ich glaube nicht, dass Musikberieselung dem Diktat wahrer Wiedergabetreue und Klangbenauigkeit folgen sollte......