Monitor Boxen die 1000ste

  • Ersteller Ersteller redrum_noise
  • Erstellt am Erstellt am
Auf Glas ? Wies sieht des aus ??

Keine Ahnung. Bei mir stehen sie auf Boxenständer mit kleinem Schaumstoff drunter.

Ich glaub Glas ist aber net so gut.

Oder noch besser. Häng sie auf.
 
ich weiß es auch nicht! :)

ich habe die ganz normal auf einen glass schreibtisch, der nochmal eine glassfläche hat, die auf ohreebene ist deswegen sind sie da :)
 
Oder noch besser. Häng sie auf.
Wie oft muss ich diesen Quatsch hier noch im Forum lesen ? Aufhängen ist das schlechteste, was man machen kann!

Ob nun Glas schelchter ist als Holz .. ka ..

ich habe die ganz normal auf einen glass schreibtisch, der nochmal eine glassfläche hat, die auf ohreebene ist deswegen sind sie da
Ist dann ja sogar im Prinzip schon besser als bei mir ... muss die aus Platzgründen direkt auf dem Schreibtisch platzieren.
 
wieso ist Aufhängen schlecht? Wenns ein Gummiseil ist?
 
wieso ist Aufhängen schlecht? Wenns ein Gummiseil ist?

Das wär wahrscheinlich noch schlimmer. Ich bin zwar kein Experte, aber ich denke das so eine Menge Energie verrpuffen könnte, da die Boxen anfangen mitzuschwingen. Dies hätte natürlich auch eine Tonhöhenmodulation zur Folge.
Inwieweit diese schädlich bzw. hörbar wäre frag mich bitte nicht.

Kann auch sein, dass das ganz andere Gründe hat.


MfG der allunwissende Melvin
 
Also ich versteh nur noch Bahnhof. Normalerweise will man doch die Box von der Unterlage entkoppeln. Damit die Box nicht mitschwinkt, oder nur minimalst, ist sie SCHWER, sehr schwer gegenüber dem eigentlichen Lautsprecher. Mit einem Gummiseil ist die Box optimal entkoppelt oder nicht?
 
Merilin liegt ganz richtig.

Und auch wenn die Box sehr viel mehr Masse hat als die Membran, wird sie doch schwingen. Wenn man mal ein bisschen aufdreht, schwingt bei bassigen Liedern ja im Prinzip schon das halbe Zimmer mit.
Boxen sollten deshalb immer einen festen Stand haben und nicht an Seilen und schon garnicht an Gummi-Seilen aufgehangen werden. Auch wackelige Ständer sind suboptimal.
 
Komisch. Hätte denken können das es das beste gewesen wäre sie aufzuhängen :-)

Na dann, bin ich ja mit meinen Boxenständern super bedient.
 
halbe tennisbälle tuns im zweifel auch ein wenig, wenn man sich die spikes sparen will (wenn der tisch mit"swingt") :-)

edit: nicht spikes, dämpfer natürlich
danke für den hinweis matsches - da waren die finger wieder einmal schneller, als das hirn :-D
 
Spikes koppeln an, Puks (oder Tennisbälle) koppeln ab.
Je nachdem wie die Unterlage beschaffen ist sollte man dann an- oder entkoppeln.
Hifi-Voodoo-Anhänger koppeln mit Spikes ihre Boxen an nen Marmorsockel, welcher entkoppelt auf dem Boden steht. Andere sparen sich den Marmorsockel und bohren Löcher in den Parkett, um dann ihre Boxen mit Spikes an die Fundamentbodenplatte anzukoppeln :)

Anstatt halbierter Tennisbälle kann man auch halbierte Squashbälle nehmen, die sehen besser aus.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben