Moltonbühnenstoff

B

BigVic

Registriert
20.01.04
Beiträge
478
Reaktionen
0
Punkte
569
Da ich bald umziehe und mir dementsprechend ein paar Zimmer neu einrichte, frage ich mich, ob ich Anstatt "normaler" Vorhänge, wohl Moltonbühnenstoff anbringen sollte. Dann hätte ich zum einen einen perfekt abgedunkelten Raum und zum anderen auch ein wenig Dämmung an den Fenstern. Sieht dieser Moltonbühnenstoff denn auch einigermaßen "stylisch" aus, oder würdet ihr eher davon abraten, sowas als Gardienen zu benutzen?
 
naja ich sag ma so... ich habs auch gemacht :)
haben ja bei uns in der firma auch kilometerweise molton rumfliegen

achso stylish: kann man nicht sagen. das zeug ist flauschig schwer entflammbar und lässt sich easy zerreissen. also ich finds cool. wenn dann hol dir aber auch schwarzen molton
 
habe mir heute auch moltonstoff bei ebay gekauft...
8m mal 3m für 49€, weiß nich ob der preiß ok ist,denke schon.
schade nur,dass ich den stoff nicht selber abholen kann, denn versand kostet 12€ und der verkäufer wohnt ca.20min von mir entfernt, ist zwar schade, kann ich allerdings nicht ändern.
 
schade nur,dass ich den stoff nicht selber abholen kann, denn versand kostet 12€ und der verkäufer wohnt ca.20min von mir entfernt, ist zwar schade, kann ich allerdings nicht ändern.

Hast du keine Möglichkeit hinzukommen, oder will der Verkäufer nicht, dass du den Stoff abholst?

12€ Versand ist schon happig, da verdient der gute Ebayverkäufer dann nämlich auch nochmal schön dran. Sowas ärgert mich auch immer. :x

Gruß

Frank
 
Akustisch wird sich der Bühnenmolton hauptsächlich bei den höheren Frequenzen eine Auswirkung haben. Aber nur für die Dämpfung nicht für die Dämmung (in der Praxis).
Man bekommt das ganze etwas breitbandiger hin, wenn man den vorhang mehrfach aufdoppelt, große schlaufen (gerüscht) gestaltet und den Abstand zur Fenster-/Wandfläche ebenso großzügig gestaltet.
Grüße
Vibes
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben